
Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht es zu den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW am 25. Februar 2024.
Wer das neue Jahr nach den Feiertagen mit einem entspannten Bummel durch die Stadt starten möchte, kann den verkaufsoffenen Sonntag am 7. Januar 2024 dafür nutzen. Am ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr öffnen die Läden und Geschäfte in sieben Städten in NRW. Wir listen auf, wo Sie shoppen können.
Verkaufsoffener Sonntag NRW: Hier könne Sie am 7. Januar shoppen
Auch wenn die Auswahl diesen Sonntag (7. Januar 2024) kleiner ist als am letzten verkaufsoffenen Sonntag vor Weihnachten (17. Dezember 2023), an dem in 47 Orten in Nordrhein-Westfalen die Geschäfte geöffnet hatten, kann man diesen Sonntag in 7 Orten shoppen. Welche das sind, sehen Sie hier (in alphabetischer Reihenfolge) *:
- Geldern
- Haltern am See
- Krefeld
- Lüdinghausen
- Menden
- Centro Oberhausen
- Winterberg
Verkaufsoffener Sonntag in Geldern
Wie jedes Jahr am ersten Sonntag des Jahres findet in Geldern das Drachen- und Feuerfest statt. Das Fest dreht sich rund um Ritter, Drachen und das Mittelalter. Pünktlich um 11 Uhr erwacht der Drache auf dem Marktplatz und eröffnet das Mittelalterfest, bei dem zahlreiche Stände aufgestellt sind, die Lederwaren, Münzschmuck und mittelalterliche Leckereien verkaufen. Das Highlight für Groß und Klein ist der Umzug mit dem Drachen durch die Innenstadt von Geldern. Dieser beginnt um 14 Uhr. Anlässlich des Drachen- und Feuerfestes öffnen die Geschäfte in Geldern zwischen 13 und 18 Uhr.
Verkaufsoffener Sonntag in Haltern am See
Ganz nach dem Motto „Einkaufen, wo andere Urlaub machen“ findet der erste verkaufsoffene Sonntag in Haltern statt. Der verkaufsoffene Sonntag ist eine von vielen angekündigten Veranstaltungen in Haltern am See. Zahlreiche Boutiquen und Geschäfte öffnen in Haltern am 7. Januar zwischen 14 und 18 Uhr.
Verkaufsoffener Sonntag in Lüdinghausen
Anlässlich des westfälischen Wintermarktes öffnen die Geschäfte in Lüdinghausen am 7. Januar zwischen 13 und 18 Uhr. Über 65 Aussteller und Markthändler, die typische Winterwaren und Kunsthandwerk verkaufen, werden erwartet. Der Wintermarkt findet rund um den Marktplatz und die Felizitaskirche statt. Besucher können sich auf regionale und kulinarische Köstlichkeiten wie Reibekuchen, Grünkohl und Backschinken freuen. Außerdem können Besucher noch einmal die Chance nutzen, um ein letztes Mal in diesem Winter Glühwein zu trinken.
Verkaufsoffener Sonntag in Menden
Am 7. Januar findet der Holland-Markt in Menden statt. Es ist der erste von zahlreichen Holland-Märkten 2024 in NRW. Zwischen 11 und 18 Uhr öffnet der Markt und bietet zahlreiche niederländische Spezialitäten wie Kibbeling, Käse oder auch Honigwaffeln an. Außerdem verkaufen die rund 35 Händler aus den Niederlanden beliebte Produkte, wie Lederwaren, Uhren und auch Blumen. Passend zum Hollandmarkt sind die Geschäfte in der Innenstadt von Menden zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.
Verkaufsoffener Sonntag im Centro Oberhausen
Das Einkaufszentrum Centro in Oberhausen veranstaltet erstmalig das Kunst- und Kulturfestival „Arts ’n‘ Acts“. Besucher können sich auf zahlreiche Workshops, Konzerte und Kunstausstellungen freuen. Außerdem ist ein Zauberer vor Ort, der die ganze Familie verzaubert. Anlässlich des Festivals öffnen die rund 160 Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag im Centro in Oberhausen zwischen 13 und 18 Uhr.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.