
Der verkaufsoffene Sonntag bietet die perfekte Gelegenheit, das zweite Ferienwochenende bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die Innenstadt ausklingen zu lassen. Passend dazu öffnen in Nordrhein-Westfalen die Geschäfte in insgesamt fünf Städten ihre Türen.
Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Hier können Sie am 20. Juli einkaufen
Dieses Wochenende ist die Auswahl mit fünf Städten genauso groß wie am 13. Juli, als ebenfalls in fünf Städten ein verkaufsoffener Sonntag stattgefunden hat. Hier öffnen die Geschäfte am 20. Juli (in alphabetischer Reihenfolge)*:
- Bad Münstereifel
- Castrop-Rauxel
- Espelkamp
- Herdecke
- Iserlohn (Letmathe)
Verkaufsoffener Sonntag in Bad Münstereifel
Die Stadt Bad Münstereifel lädt vom 18. bis zum 20. Juli zu einem besonderen Wochenende ein: Unter dem Motto „Kirmeszauber“ erwartet die Besucher ein abwechslungsreicher Mix aus Nervenkitzel und ausgiebigem Shoppingerlebnis. Ein besonderes Highlight ist das Late Night Shopping am Samstag (19.7.), bei dem die Geschäfte bis 22 Uhr geöffnet haben. Im Anschluss sorgt ein großes Feuerwerk um 22.30 Uhr für einen gelungenen Abschluss des Tages. Auch der verkaufsoffene Sonntag am 20. Juli lockt von 13 bis 18 Uhr zahlreiche Besucher in die Innenstadt von Bad Münstereifel.
Verkaufsoffener Sonntag in Castrop-Rauxel
Vom 18. bis zum 20. Juli verwandelt sich die Innenstadt von Castrop-Rauxel in ein sommerliches Urlaubsparadies. Beim Street Food & Beach Festival unter dem Motto „Castrop karibisch“ erwartet die Besucher auf dem Marktplatz ein buntes Programm mit der Musikshow „Latino total“, einem Beachvolleyballturnier und vielen Mitmachangeboten für Kinder. Kulinarisch sorgen 15 Foodtrucks und eine große Auswahl an Cocktails für exotische Genuss- von Balkanspezialitäten. Von Poffertjes bis Tacos ist für jeden Geschmack etwas dabei. Parallel dazu laden am verkaufsoffenen Sonntag die Geschäfte in der Innenstadt und im Einkaufszentrum „Widumer Platz“ von 13 bis 18 Uhr zum entspannten Shoppen ein.
Verkaufsoffener Sonntag in Espelkamp
Unter dem Motto „Espelkamp rockt“ können sich Besucher in der Innenstadt von Espelkamp am Samstag (19.7.) ab 17 Uhr auf ein Open-Air-Konzert mit Bands wie „High above L.A.“, „Springfield“ und „The Cone Brothers“ freuen. Den krönenden Abschluss bildet „Danse Infernale“ mit einer spektakulären Feuershow. Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Familien: Spielstationen, Mitmachaktionen, ein Märchentheater mit der Hexe Krepelkirsche sowie das musikalische Highlight des Tages mit der Folkband „Sandwitch“ sorgen für beste Unterhaltung für Groß und Klein. Begleitet wird die Veranstaltung „Sommer auf dem Anger“ von einem großzügigen Gastronomieangebot und einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr.
Verkaufsoffener Sonntag in Herdecke
Vom 18. bis zum 20. Juli lädt Herdecke zum beliebten Street Food Festival ein. Rund 20 Anbieter präsentieren an drei Tagen Köstlichkeiten von Klassikern bis zu den neuesten Trends der Street Food Szene aus aller Welt. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch Cocktail-, Wein- und Bierbars sowie einem abwechslungsreichen Musikprogramm mit zahlreichen Live-Auftritten. Rund um das Rathaus können sich Besucher am Sonntag (20.7.) außerdem auf den Antik- und Flohmarkt sowie auf einen kostenlosen Salsa- und Bachata-Workshop freuen. Zusätzlich öffnen am 20. Juli die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag.
Verkaufsoffener Sonntag in Iserlohn-Letmathe
Die traditionsreiche „Kiliankirmes“ vom 18. bis zum 21. Juli lockt mit zahlreichen Karussells, Spielbuden und Imbissständen viele Besucher nach Iserlohn-Letmathe. Neben Klassikern wie „Breakdance“, Autoscooter und einem Riesenrad sind auch ein Kristallpalast, eine „verrückte Farm“ und sechs verschiedene Kinderfahrgeschäfte mit von der Partie. Parallel zur Kirmes findet am 19. und 20. Juli der „Kilianmarkt“ jeweils von 12 bis 21 Uhr in der Innenstadt von Letmathe statt. Mit rund 50 Ständen bietet der „Kilianmarkt“ eine vielseitige Auswahl an lokalen und regionalen Produkten und ist eine abwechslungsreiche Alternative zum pausierenden Wochenmarkt. Von 13 bis 18 Uhr sind die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag ebenfalls geöffnet.
Alternativ können Sie auch auf einem der vielen Trödelmärkte in NRW am 19. und 20. Juli 2025 auf Schnäppchenjagd gehen.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.