
Sie sind zu spät auf diesen Artikel gestoßen? Hier geht’s zu den verkaufsoffenen Sonntagen in NRW am 7. Januar 2024.
Für alle, die noch auf der Suche nach Weihnachtsgeschenken sind, bietet der verkaufsoffene Sonntag am 17. Dezember 2023 die passende Möglichkeit dazu. In 47 Städten in NRW öffnen die Geschäfte und Läden am letzten Wochenende vor Weihnachten. Nach dem anstrengenden Weihnachtsshopping laden die Weihnachtsmärkte in NRW zu einem Besuch ein. Mit Glühwein, gebrannten Mandeln und der passenden Musik kommt man pünktlich zu den Feiertagen in weihnachtliche Stimmung.
Verkaufsoffener Sonntag NRW: Wo Sie am 17. Dezember 2023 shoppen können
Die Auswahl an verkaufsoffenen Sonntagen ist an diesem Wochenende etwas höher als am letzten, an dem es in 35 Städten und Gemeinden einen verkaufsoffenen Sonntag gab. Dieses Wochenende können sich Besucher auf 47 verkaufsoffenen Sonntage freuen. Welche das sind, sehen Sie in der Liste (in alphabetischer Reihenfolge)*:
- Ahlen
- Arnsberg (Neheim)
- Bad Oeynhausen
- Bad Salzuflen
- Beverungen
- Bielefeld
- Bocholt
- Brühl
- Burscheid
- Dinslaken
- Düren
- Engelskirchen
- Erftstadt
- Essen
- Euskirchen
- Frechen
- Goch
- Gronau
- Hamm
- Hattingen
- Herzogenrath
- Ibbenbüren
- Kaarst
- Kempen
- Krefeld
- Lügde
- Marl
- Mönchengladbach
- Monheim am Rhein
- Radevormwald
- Recklinghausen
- Remscheid
- Rheinbach
- Rietberg
- Salzkotten
- Schwelm
- Siegburg
- Solingen
- Stadtlohn
- Stolberg
- Telgte
- Velbert
- Viersen
- Vreden
- Winterberg
- Wipperfürth
- Witten
Verkaufsoffener Sonntag in Bielefeld
Am 17. Dezember findet der letzte verkaufsoffene Sonntag in Bielefeld im Jahr 2023 statt. Die Geschäfte rund um die Bahnhofstraße und in der Altstadt öffnen zwischen 13 und 18 Uhr. Anlass für den verkaufsoffenen Sonntag ist der Weihnachtsmarkt in Bielefeld, der bereits eine Stunde früher, um 12 Uhr, öffnet. Dort können sich Besucher auf eine Eisbahn und auf zahlreiche klassische Weihnachtsstände freuen.
Verkaufsoffener Sonntag in Essen
Zum verkaufsoffenen Sonntag in Essen öffnen die Geschäfte (13-18 Uhr) in der Innenstadt und im Stadtteil Rüttenscheid. Der internationale Weihnachtsmarkt in Essen bietet rund 170 Stände, welche die verschiedenen Länder der Welt vertreten. Wem der internationale Weihnachtsmarkt in der Innenstadt von Essen zu viel Trubel ist, kann dem Wintermarkt in Essen-Rüttenscheid einen Besuch abstatten. Zum 20. Mal können sich Besucher des Wintermarktes auf weihnachtlich beleuchtetet Stände freuen, die Leckereien oder auch handgemachte Produkte verkaufen. Auch für die kleinen Besucher ist, mit dem aufgebauten Karussell, was dabei.
Verkaufsoffener Sonntag in Marl
Anlässlich der Weihnachtsmärkte in Marl öffnen die Geschäfte am 17. Dezember zwischen 13 und 18 Uhr. Auch das beliebte Einkaufszentrum „Marler Stern“ öffnet zum verkaufsoffenen Sonntag und lockt Besucher mit einem aufgebauten Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatz und auch im Einkaufszentrum des „Marler Stern“. Außerdem öffnet am 17. Dezember der Weihnachtsmarkt in Marl-Polsum. Nach drei Jahren Pause können sich die Besucher erneut auf zahlreiche Weihnachtsstände und Livemusik freuen. Nicht zu vergessen ist der beliebte Weihnachtsmarkt an der Loemühle, welcher dieses Wochenende das letzte Mal in diesem Jahr öffnet.
Verkaufsoffener Sonntag in Recklinghausen
Passend zum Weihnachtsmarkt öffnen die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag in Recklinghausen zwischen 13 und 18 Uhr. Der Weihnachtsmarkt in Recklinghausen streckt sich vom Altstadtmarkt über den Kirchplatz bis hin zum Löhrhof vor dem Palais Vest. Dort sind vielfältige Buden und Hütten aufgebaut, in denen kulinarische Leckereien und Kunsthandwerk angeboten werden. Auf dem Kirchplatz steht die „Hütte der guten Taten“ im Vordergrund. Dort können Besucher Wunschzettel im Wert von 5 bis 20 Euro kaufen und Kindern aus Kindertagesstätten, Schulen oder Beratungsstellen einen Wunsch erfüllen.
Verkaufsoffener Sonntag in Stadtlohn
Anlässlich des Weihnachtsmarktes in Stadtlohn öffnen die Geschäfte die Türen am 17. Dezember zwischen 13 und 18 Uhr. Wer in den Geschäften nicht die passenden Geschenke findet, kann es auf dem Weihnachtsmarkt versuchen. Dort wird eine Bandbreite von Dekorationsartikeln bis hin zu selbstgemachten Leckereien angeboten. Ein Highlight ist die Meisterschaft im Eisstockschießen, die auf der Eisstockbahn ausgetragen wird.
* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.