Verkaufsoffener Sonntag NRW Wo Sie am 16. Juni shoppen können

Ein Mann und eine Frau gehen in der Innenstadt mit Einkaufstüten durch die Fußgängerzone.
Am 16. Juni öffnen die Geschäfte in 12 Städten in NRW zum verkaufsoffenen Sonntag. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Auch wenn das Wetter Mitte Juni nicht nach Sommer aussieht, gibt es Grund zur Hoffnung. Die tiefen Temperaturen können mit der Schafskälte erklärt werden. Dabei handelt es sich um ein Wetterphänomen, bei dem es zwischen dem 4. und 20. Juli einen Temperaturabfall geben kann. Wer bei schlechtem Wetter trotzdem etwas unternehmen möchte, kann einen der verkaufsoffenen Sonntage in NRW nutzen.

Verkaufsoffener Sonntag in NRW: Wo die Läden am 16. Juni öffnen

Am 16. Juni öffnen die Geschäfte in weniger Städten in NRW, als am letzten Wochenende, an dem es in 17 Städten einen verkaufsoffenen Sonntag gab. Diesen Sonntag sind die Geschäfte in zwölf Orten geöffnet (in alphabetischer Reihenfolge)*:

  • Bergisch Gladbach (Bensberg)
  • Bielefeld (Heepen)
  • Bochum (Linden)
  • Dorsten
  • Duisburg (Homberg)
  • Essen
  • Jülich
  • Löhne
  • Monheim am Rhein
  • Selm
  • Viersen
  • Würselen

Verkaufsoffener Sonntag in Bochum

Dieses Wochenende wird es in Bochum-Linden kulinarisch beim Street-Food-Festival „Hüftgold“. Besucher können sich auf eine vielfältige Auswahl an Speisen aus der gesamten Welt freuen. Außerdem findet der Kunsthandwerkermarkt statt, wo in Handarbeit entstandene Produkte präsentiert werden. Anlässlich dessen öffnen die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag in Dorsten

Anlässlich des Altstadtfestes in Dorsten öffnen die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr. Besucher können sich auf ein buntes Rahmenprogramm für Groß und Klein freuen wie auch auf musikalische Begleitung. Außerdem werden verschiedene Leckereien angeboten – hier ist für jeden etwas dabei.

Verkaufsoffener Sonntag in Duisburg

Dieses Wochenende findet in Duisburg-Homberg ein Hollandmarkt statt – einer von vielen Hollandmärkten in NRW. Dort erwarten Besucher etwa 35 Stände, die niederländische Spezialitäten, wie Backfisch, Käse oder Honigwaffeln verkaufen. Passend dazu öffnen die Geschäfte am verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag in Essen

Diesen Sonntag lockt die Kunstmeile „Rü-Art“ zahlreiche Besucher nach Essen-Rüttenscheid. Dort können Gäste verschiedene Gemälde, Fotografien und Skulpturen bestaunen. Die beliebte Kunstveranstaltung findet bereits zum 10. Mal statt. Anlässlich dessen öffnen die Geschäfte zwischen 13 und 18 Uhr.

Verkaufsoffener Sonntag in Selm

Anlässlich des Stadtfestes in Selm öffnen die Geschäfte zum verkaufsoffenen Sonntag zwischen 12 und 18 Uhr. Auf dem Stadtfest können sich Besucher auf ein abwechslungsreiches Programm und zahlreiche Aktivitäten zum Mitmachen freuen. Mit einem Parkour, einem Spielmobil und Lego-Steinen, wurde auch an die Kleinen gedacht. Für Besucher ist zu beachten, dass er Eintritt kostenpflichtig ist und Tickets gekauft werden müssen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen