Verkaufsoffener Sonntag NRW Wo Sie am 12. November shoppen können

Passanten gehen am verkaufsoffenen Sonntag mit mehreren Einkaufstüten durch die Innenstadt.
Bei elf verkaufsoffenen Sonntagen in NRW gibt es am 12. November die Möglichkeit, Weihnachtsgeschenke - oder andere Dinge - zu kaufen. © Jan Woitas/dpa
Lesezeit

In sechs Wochen ist Weihnachten. Und während mit dem Weihnachtsmarkt in Essen-Steele bereits der erste Weihnachtsmarkt in NRW eröffnet hat, beginnen viele Menschen in Nordrhein-Westfalen damit, sich Gedanken um die Weihnachtsgeschenke zu machen. Wer unter der Woche keine Zeit gefunden hat, sie zu kaufen, kann das am 12. November bei elf verkaufsoffenen Sonntagen in NRW nachholen.

Die Auswahl ist damit aber deutlich geringer als am vergangenen Wochenende (5. November), an dem in 29 Orten in Nordrhein-Westfalen einen verkaufsoffenen Sonntag gab. Eine Woche später (12. November) öffnen in diesen elf Städten und Gemeinden die Geschäfte (in alphabetischer Reihenfolge)*:

  • Brühl
  • Dortmund (Lütgendortmund)
  • Eschweiler
  • Gevelsberg
  • Heiligenhaus
  • Horn-Bad Meinberg
  • Leverkusen (Schlebusch)
  • Nottuln
  • Siegburg
  • Werne
  • Werther

Verkaufsoffener Sonntag in Brühl

Kunsthandwerk, Trödel, ein Krammarkt und Antiquitäten erwarten die Besucher an diesem Wochenende (11. und 12. November) beim Martinsmarkt in Brühl. Aber auch vielfältige gastronomische Angebote gibt es in der Stadt bei Köln, die für das Phantasialand bekannt ist. Am verkaufsoffenen Sonntag laden die Einzelhändler zwischen 13 und 18 Uhr zum Einkaufsbummel ein.

Verkaufsoffener Sonntag in Dortmund

Nach dem Hansemarkt am vergangenen Wochenende gibt es in Dortmund eine Woche später erneut einen verkaufsoffenen Sonntag – allerdings nicht in der Innenstadt, sondern im Stadtteil Lütgendortmund. Dort findet am Sonntag (12. November) der Martinsmarkt statt – mit Kunsthandwerkermarkt, kulinarischen Angeboten und Martinsumzug. Im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags in Lütgendortmund sind die Geschäfte von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Verkaufsoffener Sonntag in Eschweiler

Die Jecken in ganz NRW feiern am Samstag (11. November) den Auftakt in die neue Karnevalssession. Doch nicht nur in Hochburgen wie Köln und Düsseldorf wird das groß zelebriert, sondern beispielsweise auch in Eschweiler bei Aachen. Dort wird an diesem Wochenende (10. bis 12. November) Stadtfest gefeiert – inklusive des 38. Tags des Karnevals. Dazu gibt es auch einen verkaufsoffenen Sonntag (13 bis 18 Uhr).

Verkaufsoffener Sonntag in Leverkusen

Auch in Leverkusen-Schlebusch gibt es an diesem Wochenende (11. und 12. November) einen Martinsmarkt. Die Veranstalter kündigen Handwerk, Nützliches und Schönes an. Die Einzelhändler in Schlebusch öffnen am verkaufsoffenen Sonntag zwischen 13 und 18 Uhr ihre Türen.

Verkaufsoffener Sonntag in Werne

Einen weiteren Martinsmarkt gibt es am Sonntag (12. November) in Werne. Mehr als 60 Händler bieten dort ihre Waren an. Zudem erwartet die Besucher eine Tauschbörse, eine Laternen-Rallye und der Martinsumzug. Die Geschäfte in Werne sind im Rahmen des verkaufsoffenen Sonntags von 13 bis 18 Uhr geöffnet.

Wer keine Lust auf Shopping hat, kann sich die Freizeit am Wochenende auch bei vielen anderen Veranstaltungen in NRW vertreiben.

* Ohne Gewähr und Garantie auf Vollständigkeit. Informieren Sie sich im Zweifel lieber noch einmal beim Veranstalter, ob der verkaufsoffene Sonntag auch wirklich stattfindet.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen