Von NRW in wenigen Stunden ans Meer Sechs Strände, die schnell zu erreichen sind

Das Riesenrad am Strand von Scheveningen.
NRW grenzt an die Niederlande und Belgien. Viele Strände dort sind in wenigen Stunden mit dem Auto zu erreichen. © picture alliance / dpa | Freek Van Den Bergh
Lesezeit

Die Sommerferien in NRW sind gestartet und ein Kurztrip ans Meer ist für viele Menschen im Ruhrgebiet, Rheinland oder Münsterland ein Sommertraum. Glücklicherweise liegen die Nordseestrände der Niederlande und Belgiens näher, als die meisten denken. Wer Sehnsucht nach Wellenrauschen, salziger Luft und Sand zwischen den Zehen hat, erreicht von Nordrhein-Westfalen aus einige der schönsten Strände in nur drei bis vier Stunden Autofahrt.

Hier sind die sechs schnellsten und schönsten Küstenziele für spontane Ausflüge oder Urlaub:

Zaandvort (Niederlande – Nordholland)

Der Klassiker unter den NRW-Nahstränden: Zandvoort besticht durch seinen neun Kilometer langen, breiten Sandstrand. Die Nähe zu Amsterdam eröffnet außerdem die Möglichkeit, Strand und Städtetrip zu kombinieren. Familienfreundliche Infrastruktur, zahlreiche Strandpavillons und ein lebhaftes Flair machen Zandvoort besonders attraktiv. Die Anreise mit dem Auto aus dem Ruhrgebiet, Köln oder Münster dauert meist rund drei bis dreieinhalb Stunden.

Eine Familie geht am Strand von Egmond aan Zee.
Eine Familie geht am Strand von Egmond aan Zee. Bei deutschen Touristen zählt der Küstenort zu den beliebtesten in den Niederlanden.© picture alliance / dpa

Egmond aan Zee (Niederlande – Nordholland)

Ein malerischer Familienbadeort mit entspanntem Charme: Egmond aan Zee bietet einen breiten Sandstrand, hübsche Promenade und natürliche Dünenlandschaft. Besonders beliebt bei Familien wegen der ruhigen Atmosphäre und hervorragenden Wasserqualität. Die Entfernung von Münster und Düsseldorf: rund drei bis dreieinhalb Stunden Autofahrt.

Scheveningen (Niederlande -Zuid-Holland)

Nur 15 Minuten von Den Haag entfernt, begeistert Scheveningen mit weitläufigem Sandstrand, ikonischem Pier und vielen Freizeiteinrichtungen. Wer nach Beachbars und Action sucht, wird hier ebenso glücklich wie Ruhesuchende. Auf dem bekannten Riesenrad, das direkt am Pier steht, hat man eine fantastische Aussicht aufs Meer und den Strand. In den Fischrestaurants am Hafen von Scheveningen gibt es Fisch aller Art – direkt aus dem Meer. Aus NRW ist Scheveningen in drei bis vier Stunden erreichbar.

Menschen zeichnen sich als Silhouetten vor dem Abendhimmel ab, während sie in der Nähe eines Leuchtturms am Strand von Scheveningen spazieren.
Ein Spaziergang zu einem der beiden Hafen-Leuchttürme lohnt sich. Von dort aus hat man einen schönen Blick auf die Küste von Scheveningen.© picture alliance / dpa | Bart Maat

Renesse (Niederlande – Zeeland)

Renesse liegt auf der niederländischen Halbinsel Zeeland und ist seit vielen Jahren ein beliebtes Urlaubsziel für Sonnenhungrige, Wassersportler und Familien. Über 17 Kilometer Strand, große Dünen und sogar Seehunde machen diesen Ort besonders. Die Anfahrt dauert je nach Startpunkt in NRW etwa 3,5 bis 4 Stunden, belohnt aber mit einer unverwechselbaren Naturkulisse.

Tipp: Am Rande des Küstenortes liegt das sogenannte Transferium. Auf 900 Parkplätzen kann kostenlos geparkt werden. Von Mitte Mai bis Ende Oktober bringen Busse, Touristen und Strandbesucher kostenfrei zu verschiedenen Stränden. Die lästige Parkplatzsuche an den Promenaden entfällt also.

Cadzand (Niederlande – Zeeland)

Cadzand ist der südlichste Ort der Niederlande und liegt unmittelbar an der belgischen Grenze. Das charmante Küstendorf besticht durch seine ruhigen Strände und bietet eine wunderschöne Natur und Dünenlandschaft. Im nahegelegene Naturschutzgebiet Het Zwin kann man die Seele baumeln lassen. Aufgrund der Nähe zu Belgien lassen sich auch in Windeseile Tagesausflüge nach Knokke-Heist und Brügge machen.

Von Duisburg aus sind es rund dreieinhalb Stunden Fahrt bis Cadzand. Vom Sauerland aus entsprechend länger. Von Köln sind es knapp vier Stunden Autofahrt.

Ein Pärchen sitzt in einer Strandmuschel am Strand von Cadzand.
Die Strände von Cadzand gehören zu den schönsten der Niederlande. Der meistbesuchte ist der Strand direkt an der Promenade von Cadzand-Bad.© picture alliance / dpa | Jerry Lampen

Ostende (Belgien)

Neben Knokke und dem direkt danebenliegendem Blankenberge ist auch Ostende einen Kurztrip wert. Die belgische Küstenstadt gefällt vor allem denen, die es etwas kontinentaler mögen. Ostende punktet mit einem langen, gepflegten Stadtstrand, einer stilvollen Promenade und vielen Gastronomieangeboten. Tipp: Der Strand von Mariakerke ist etwas ruhiger und demnach eher für Familien geeignet.

Besonders interessant sind die belgischen Küstenstädte für alle, die im Südwesten von NRW wohnen. Von Aachen ist Ostende rund drei Stunden entfernt, von Dortmund dauert es schon viereinhalb Stunden.

Wer das Auto lieber stehen lässt und kostengünstig mit dem Zug verreisen will, kann mit dem Deutschlandticket ebenfalls problemlos ans Meer kommen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen