Weltweite Störung bei Whatsapp, Facebook, Instagram Tausende Nutzer meldeten Probleme

Die Apps Instagram, Facebook und WhatsApp sind auf dem Display eines Smartphones zu sehen.
Aktuell scheint es eine massive Störung der Meta-Dienste zu geben. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Update 11.12., 23.45 Uhr: Um 23.26 Uhr äußerte sich Meta erneut auf X und bedankte sich für das Verständnis. Sie hätten das Problem zu 99 Prozent behoben und würden nur noch ein paar Kontrollen durchführen. Allen Nutzern, die von dem Ausfall betroffen waren, bitten sie um Entschuldigung. Was die Ursache für die Störung war, ist noch nicht bekannt.

Weltweite Meta Störung am Mittwochabend

Seit dem frühen Mittwochabend (11.12.) klagten Nutzer über Probleme mit den Meta-Diensten und Social-Media-Plattformen Facebook, Instagram und Whatsapp. Ab 19 Uhr gab es einen massiven Anstieg an Störungsmeldungen auf den gängigen Störungsportalen. Auf dem Kurznachrichtendienst X (ehemals Twitter) berichteten zehntausende Nutzer unter den Hashtags #whatsappdown #instagramdown und #facebookdown weltweit von Problemen. Auch Meta selbst äußerte sich um kurz vor acht Uhr deutscher Zeit und bestätigte, dass es technische Probleme gebe und dass sie so schnell wie möglich an einer Lösung arbeiten.

Ab circa 21 Uhr ließen die Probleme vereinzelt nach. Whatsapp-Nachrichten, die im Störungszeitraum versucht wurden, zu versenden, wurden ab dieser Uhrzeit wieder zugestellt. Auch die Instagram-App ließ sich wieder normal öffnen und bedienen. (Persönliche Erfahrung). Auch auf dem Störungsportal allestörungen.de gingen die Meldungen ab 21 Uhr allmählich zurück. Weltweit behoben war die Störung ab diesem Zeitpunkt jedoch nicht, da sich weitere Nutzer auf X zu anhaltenden Problemen äußerten.

karie

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen