Rheinkirmes Düsseldorf 2025 Öffnungszeiten, Fahrgeschäfte, Drohnenshow, Feuerwerk und mehr

Die Rheinkirmes Düsseldorf 2025 bietet auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Fahrgeschäfte an.
Die Rheinkirmes 2025 erstrahlt vor Düsseldorfs Skyline. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Rheinkirmes in Düsseldorf zählt mit rund vier Millionen Besuchern jährlich zu einer der größten Kirmes-Veranstaltungen in NRW. Jahr für Jahr verwandelt sich das Festgelände in einen riesigen Schauplatz mit zahlreichen Fahrgeschäften, Festzelten und Imbissbuden. Über zehn Tage hinweg sorgt die Rheinkirmes für eine einzigartige Mischung aus Tradition, Unterhaltung und ausgelassener Stimmung für Besucher jeden Alters.

Termin: Wann findet die Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf statt?

Für Kirmes-Fans hat die Rheinkirmes besonders viel zu bieten: Die laut Veranstalter, dem St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V., größte Kirmes am Rhein zieht sich traditionell über zehn Tage. Die Kirmes beginnt am Freitag, 11. Juli und endet am Sonntag, 20. Juli.

Wo findet die Rheinkirmes 2025 statt?

Die Rheinkirmes findet jedes Jahr auf rund 165.000 Quadratmetern Fläche auf den malerisch gelegenen Oberkasseler Rheinwiesen statt. Von dort aus genießen Besucher bei einer Fahrt auf dem Riesenrad eine beeindruckende Sicht auf die Altstadt und den Landtag der Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen.

Wie sind die Öffnungszeiten der Rheinkirmes 2025?

Die langen Öffnungszeiten der Rheinkirmes in Düsseldorf bieten Familien und Nachteulen gleichermaßen die Möglichkeit, das bunte Treiben am Rhein zu genießen. So sehen die Öffnungszeiten für die Rheinkirmes 2025 für die einzelnen Tage aus:

  • Freitag (11. Juli): 14 bis 2 Uhr
  • Samstag (12. Juli): 13 bis 2 Uhr
  • Sonntag (13. Juli): 11 bis 24 Uhr
  • Montag (14. Juli): 14 bis 24 Uhr
  • Dienstag (15. Juli): 14 bis 24 Uhr
  • Mittwoch (16. Juli): 14 bis 24 Uhr
  • Donnerstag (17. Juli): 14 bis 24 Uhr
  • Freitag (18. Juli): 14 bis 2 Uhr
  • Samstag (19. Juli): 13 bis 2 Uhr
  • Sonntag (20. Juli): 11 bis 24 Uhr

Pink Monday auf der Rheinkirmes 2025

Am Montag, 14. Juli, findet ab 17 Uhr wieder der sogenannte Pink Monday auf der Rheinkirmes in Düsseldorf statt. Diese Tradition wird 2025 bereits zum 46. Mal gefeiert und hat sich in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten Regenbogen-Events der Stadt entwickelt. An diesem Abend wird die Rheinkirmes zu einem zentralen Treffpunkt der LGBTQ-Community.

Drohnenshow und Feuerwerk auf der Rheinkirmes

Auch 2025 ist auf der Rheinkirmes für Freitag, 18. Juli, ab ca. 22:30 Uhr das große „Superfeuerwerk“ geplant. Besonders gut lässt sich das Spektakel von der Rheinkniebrücke und der Oberkasseler Brücke aus beobachten, die beide für den Verkehr gesperrt sind.

In diesem Jahr gibt es außerdem zwei Drohnenshow-Termine: Samstag, 12. Juli, ab ca. 22:30 Uhr und Freitag, 18. Juli, ab ca. 22:15 Uhr – hier läuft die Drohnenshow auch parallel zum Feuerwerk.

Welche Fahrgeschäfte gibt es auf der Rheinkirmes 2025?

Besucher der Rheinkirmes dürfen sich auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Fahrgeschäfte freuen. Unter anderem sind diese Fahrgeschäfte 2025 mit von der Partie:

  • die Achterbahn „Alpina-Bahn“
  • der Autoscooter „Golden Greats“
  • der Freefall-Tower „Hangover-Tower“
  • die große Geisterbahn
  • die Kinderachterbahn „Willy der Wurm“
  • das Kettenkarussell „Wellenflug“
  • das Riesenrad „Bellevue“
  • das Rundfahrgeschäft „Kesseltanz“
  • die Wildwasserbahn „Auf Manitus Spuren“

Auf der Rheinkirmes ist für jeden Geschmack etwas dabei. Auch für diejenigen, die es etwas ruhiger mögen, wird es viele Lauf- und Fahrgeschäfte sowie zahlreiche Imbissbuden geben. Alle Fahrgeschäfte, Festzelte, Stände, Haltestellen, Bankautomaten und Co. finden Sie auf dem Lageplan der Rheinkirmes:

Rheinkirmes Düsseldorf 2025: Der Lageplan zeigt Fahrgeschäfte, Imbissbuden, Toiletten, Eingänge, Haltestellen und mehr.
Auf dem Lageplan der Rheinkirmes in Düsseldorf 2025 finden Besucher Fahrgeschäfte, Imbissbuden und mehr.© St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.
Liste der Fahrgeschäfte, Imbissbuden und Festzelte zum Lageplan der Rheinkirmes in Düsseldorf 2025.
Diese Fahrgeschäfte, Imbissbuden, Festzelte und Co. sind 2025 auf der Rheinkirmes zu finden – Änderungen hat sich der Veranstalter, St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V., vorbehalten.© St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf 1316 e.V.

Welche Festzelte und Brauereien sind 2025 bei der Rheinkirmes?

Auf der Rheinkirmes kommt auch dieses Jahr jeder Besucher in Partystimmung. Die diesjährigen Brauereien und Festzelte finden Sie hier im Überblick:

  • Altstadt-Café
  • Brauerei Kürzer
  • Bruno´s Bierdorf
  • Die Almhütte
  • Füchschen Biergarten
  • Killepitsch
  • Raadschelders Cheers
  • Schlösser Zelt
  • Schumacher Scheune
  • Schlüssel-Zelt
  • Schwarzwald Stadl
  • Slush-Bar
  • Weinzelt
  • Weinmühle
  • Tiroler Dorf
  • Traber- Der Ausschank 2.0

Anfahrt, Parken, ÖPNV: Wie kommt man am besten zur Rheinkirmes?

Falls Sie mit dem Auto zur Rheinkirmes in Düsseldorf anreisen möchten, sollten Sie sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, wo Sie am besten parken. Direkt an der Festwiese gibt es für Besucher quasi keine Parkplätze. Eine gute Parkmöglichkeit bietet das Parkhaus am Ferdinand-Braun-Platz 1 in 40549 Düsseldorf. Von der A3 ist es am besten vom Rheinalleetunnel oder über die Theodor-Heuss-Brücke erreichbar. Vom Parkhaus aus kann man mit der U76 oder U77 bis zur Haltestelle „Luegplatz“ in unmittelbarer Nähe zur Rheinkirmes kommen. Das Parkhaus am Hohensandweg 41 in 40591 Düsseldorf bietet ebenfalls eine gute Möglichkeit, unweit der Rheinkirmes zu parken. Die Zufahrt erfolgt über die Kölner Landstraße und dem Hohensandweg und wird durch einen Verkehrsposten geregelt. Gerade zu den Stoßzeiten der Rheinkirmes können die Parkhäuser sehr voll werden und es kann zu Wartezeiten kommen. Der Veranstalter empfiehlt daher die Anfahrt per ÖPNV.

Mit den Stadtbahnen U74, U75, U76 und U77 erreichen die Sie die zentrale Haltestelle „Luegplatz“ in nur sechs Minuten vom Hauptbahnhof aus. Zu Stoßzeiten fahren die Bahnen im Zwei-Minuten-Takt. Auch die Stadtbahnlinie U70 hält während der Kirmes zusätzlich an der Haltestelle „Luegplatz“. Auf fast allen Stadtbahnlinien wird während der Rheinkirmes ein erweiterter Service über den regulären Fahrplan hinaus angeboten.

Die Buslinien 835 und 836 sorgen für eine gute Anbindung an den südlichen Kirmeseingang an der Haltestelle „Jugendherberge“. Bis tief in die Nacht und in kurzen Abständen sind Busse und Bahnen im Einsatz, innerhalb Düsseldorfs sowie nach Krefeld, Duisburg, Meerbusch, Neuss und Ratingen.

Hinweis der Redaktion: Da es zu Terminänderungen kommen kann, empfehlen wir Ihnen, sich vor Besuch der Kirmes beim Veranstalter über die Öffnungszeiten der Kirmes zu informieren.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen