Behörden-Irrsinn Mord an Violetta R.: Gericht ändert Rechtsprechung nach Recherchen unserer Redaktion

Die von unserer Redaktion aufgedeckten fatalen Fehler der Behörden, die zur Ermordung der 38-jährigen Violetta R. geführt haben, haben jetzt erste Konsequenzen: Das Oberlandesgericht hat seine Rechtsprechung geändert. Hätte das Gericht Ende Mai 2020 so entschieden, wie es das heute für richtig erachtet, hätte David G. seine Ex-Freundin nicht mit 49 Messerstichen ermorden können. © Screenshot Facebook: Breulmann, Ulrich
Lesezeit

E-Mail reichte nicht aus, um einen Mord zu verhindern

Justizministerium unterstützte die Behörde in Hamm

Oberlandesgericht legt Kehrtwende hin – und gesteht damit Versagen ein

Grund für die Kehrtwende bestand schon 2020 jahrelang

Polizei erfuhr von der Entlassung des Schwerverbrechers erst nach dem Mord

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen