Lebensmittelrückruf Gesundheitsgefahr: Hersteller ruft Käse zurück – Käsetheken in NRW betroffen

In einem Käse, der auch in NRW verkauft wird, sind Listerien gefunden worden. (Symbolbild)
In einem Käse, der auch in NRW verkauft wird, sind Listerien gefunden worden. (Symbolbild) © picture alliance / Wolfgang Kumm/dpa
Lesezeit

Wegen des Verdachts auf Listerien sind bestimmte Chargen des Ziegenkäses Selles sur Cher zurückgerufen worden. Die Ware wurde in Käse-Theken in Bayern, Berlin, Nordrhein-Westfalen und Sachsen angeboten, wie es auf dem Portal lebensmittelwarnung.de heißt.

Betroffen sind die Exemplare dieser Sorte mit den Mindesthaltbarkeitsdaten 09.05.2022 und 14.05.2022 und 21.05.2022. Sie haben die Chargen-Nummern J20910026, J20910028 und J20910153. Hersteller des Weichkäses ist die Firma Fromagerie Jacquin.

Bei dem Käse handelt es sich um den Ziegenkäse Ziegenkäse Selles sur Cher der Firma Fromagerie Jacquin.
Bei dem Käse handelt es sich um den Ziegenkäse Ziegenkäse Selles sur Cher der Firma Fromagerie Jacquin. © Lebensmittelwarnung.de
Auch dieser Käse Selles sur Cher der Firma Fromagerie Jacquin ist betroffen.
Auch dieser Käse Selles sur Cher der Firma Fromagerie Jacquin ist betroffen. © Lebensmittelwarnung.de

Der Bakterienkeim Listeria monocytogenes kann schwere Magen- und Darmerkrankungen auslösen. Eine Listerien-Erkrankung äußert sich meist innerhalb von 14 Tagen nach Infektion mit Durchfall und Fieber. Insbesondere Schwangere, Senioren und Menschen mit geschwächtem Abwehrsystem können schwerere Krankheitsverläufe mit Blutvergiftung und Hirnhautentzündung entwickeln. Bei Schwangeren kann – auch ohne Symptome – das ungeborene Kind geschädigt werden.

dpa

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen