Coronavirus Land NRW setzt Stiko-Empfehlung zu zweiter Booster-Impfung um

Die Kreise und kreisfreien Städte weiten ihre stationären und mobilen Impfangebote entsprechend der Stiko-Empfehlung aus.
Die Kreise und kreisfreien Städte weiten ihre stationären und mobilen Impfangebote entsprechend der Stiko-Empfehlung aus. © picture alliance/dpa
Lesezeit

Das Land Nordrhein-Westfalen setzt eine Empfehlung der Ständige Impfkommission um und ermöglicht bestimmten Personengruppen eine zweite Auffrischungsimpfung gegen das Coronavirus. Angesprochen sind laut NRW-Gesundheitsministerium gesundheitlich gefährdete Menschen, Vorerkrankte, Beschäftigte im medizinischen Bereich und in der Pflege.

Die Kreise und kreisfreien Städte weiten ihre stationären und mobilen Impfangebote entsprechend aus, heißt es in einer Mitteilung vom Mittwoch. Laut Empfehlung der Stiko sollen zwischen der ersten und zweiten Auffrischungsimpfung mindestens drei Monate liegen.

Für das Personal in der Pflege oder im medizinischen Bereich gilt ein Abstand von sechs Monaten. In Absprache mit dem Arzt sind aber auch hier kürzere Abstände möglich.

dpa

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen