
Die Deutzer Herbstkirmes geht in eine neue Runde. Bei vielen Kirmes-Fans ist die Deutzer Kirmes, auch Herbstvolksfest genannt, ganz vorne mit dabei. Diese ist eine von vielen Kirmessen in NRW, auf welcher die Besucher auf Ihre Kosten kommen. Auch wenn die Deutzer Herbstkirmes 2023 nicht so groß ist wie die Rheinkirmes in Düsseldorf, kann diese mit der Lage direkt am Kölner Rhein und dem Blick auf den Kölner Dom punkten. Es wird mit rund 600.000 Besuchern gerechnet und 80 Schaustellern, die für Unterhaltung sorgen.
Kirmes Köln 2023: Wann findet die Deutzer Kirmes statt?
Die Deutzer Herbstkirmes startet dieses Jahr am 28. Oktober 2023 und läuft bis zum 5. November 2023. Auch diesmal fällt die Deutzer Herbstkirmes kürzer aus als gewohnt. Die Kirmes öffnet an nur neun statt zehn Tagen. Dafür liegt der Grund in den strengen Auflagen, die bereits für die Frühlingskirmes 2023 galten.
Kirmes in Köln: Das sind die Öffnungszeiten
Obwohl das Herbstvolksfest 2023 nur neun Tage geöffnet hat, können sich Besucher darüber freuen, dass es keinen Ruhetag gibt. Somit hat die Herbstkirmes täglich vom 28. Oktober 2023 bis 5. November 2023 geöffnet. Zu beachten ist, dass sich die Öffnungszeiten jeden Tag unterscheiden. Die Öffnungszeiten der Deutzer Herbstkirmes 2023 auf einen Blick:
- Samstag, 28. Oktober: 12 bis 22 Uhr
- Sonntag, 29. Oktober: 12 bis 21:30 Uhr
- Montag, 30. Oktober: 14 bis 21:30 Uhr
- Dienstag, 31. Oktober: 14 bis 22 Uhr
- Mittwoch, 01. November (Allerheiligen): 18 bis 21:30 Uhr
- Donnerstag, 2. November: 14 bis 21:30 Uhr
- Freitag, 3. November: 14 bis 22 Uhr
- Samstag, 4. November: 12 bis 22 Uhr
- Sonntag, 5. November: 12 bis 21:30 Uhr
Die Fahrgeschäfte auf der Deutzer Herbstkirmes schließen jeweils 30 Minuten vor dem offiziellen Ende der Öffnungszeiten.
Deutzer Kirmes 2023: Welche Fahrgeschäfte gibt es?
Die Besucher der Deutzer Herbstkirmes 2023 erwartet eine große Auswahl an unterschiedlichen Fahrgeschäften. Bei der großen Auswahl ist sicherlich für alle Altersklassen, was dabei. Die beliebtesten Fahrgeschäfte im Überblick:
- Rocket
- X-Force
- Wilde Maus
- Musikexpress
- Breakdancer
- Mr. Beat
- Autoscooter
- Riesenrad
Obwohl es auf vielen Kirmessen an Personal mangelt, werden auf der Herbstkirmes in Köln rund 80 Schausteller erwartet. Natürlich dürfen die Kirmes Klassiker „Musikexpress“, „Breakdancer“ und „Mr. Beat“ auch dieses Jahr nicht auf der Deutzer Herbstkirmes fehlen. Ein Highlight sind die Fahrgeschäfte „Anubis“, „Voodoo Jumper“ und „High Impress“, welche dieses Jahr Premiere feiern und für ordentlich Adrenalin sorgen. Eine weitere Neuheit ist, dass einige der Autos des Fahrgeschäftes Autoscooter „Houseparty“ driften können.
Herbstvolksfest Köln 2023: Tipps für die Anreise
Die Veranstalter des Herbstvolksfestes 2023 empfehlen nicht mit dem Auto anzureisen, sondern die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen. Grund dafür ist der Mangel an Parkplätzen in der Nähe des Kirmesgeländes. Notfalls kann das Parkhaus der Lanxess Arena genutzt werden.
Mit folgenden Linien der KVB erreicht man das Kirmesgelände am besten:
- Linien 1, 7 und 9: Haltestelle „Deutzer Freiheit“
- Linien 3 und 4: Haltestellen „Suevenstraße“
Wer mit der S-Bahn oder dem Regionalzug kommt, kann am Bahnhof „Köln-Messe/Deutz“ aussteigen. Dieser ist nur wenige Gehminuten von der Kirmes entfernt.

Familientag und Feuerwerk sind 2023 zurück
Besucher dürfen sich dieses Jahr auf zwei Traditionen freuen, die leider letztes Jahr nicht stattgefunden haben. Es findet wieder der beliebte Familientag statt, an dem ordentlich gespart werden kann. Zudem ist auch ein großes Feuerwerk geplant.
Am Donnerstag (2. November) findet der Familientag statt. An diesen Tag haben die Fahrgeschäfte und Karussells ermäßigte Preise. Einen Tag später gibt es dann gleich das nächste Highlight: das große Feuerwerk. Dieses wird am Freitag (3. November) gegen 21:30 Uhr gezündet und lässt Kinder- und Erwachsenenaugen größer werden.