Erneut israelische Fahne am Wittener Rathaus gestohlen Staatsschutz ermittelt

Eine israelische Flagge weht während der Kundgebung «Aufstehen gegen Israelhass und Antisemitismus» auf dem Heumarkt.
Am Rathaus in Witten ist eine israelische Fahne entwendet worden. In unmittelbarer Nähe meldeten Zeugen mehrere Personen, die eine Flagge verbrennen. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Erneut ist eine israelische Fahne am Rathaus in Witten (Nordrhein-Westfalen) in der Nacht zum Samstag gestohlen worden. Wie die Polizei Bochum berichtete, hätten Zeugen die Verbrennung einer israelischen Fahne auf einem Parkplatz in der Nähe gemeldet. Der Staatsschutz prüft derzeit einen Zusammenhang. Bereits in der am vergangenen Wochenende meldete die Polizei, dass ein noch unbekannter Mann in Witten den Fahnenmast hinaufgeklettert sei und die Flagge abgerissen habe.

Gegen 0.15 Uhr soll die Polizei informiert worden sein, dass mehrere Personen auf dem Parkplatz an der Dortmunder Straße 19 eine israelische Fahne verbrannt hätten. Anschließend sollen sie mit vermutlich drei Autos weggefahren sein. Eingeleitete Fahndungsmaßnahmen verliefen zunächst ergebnislos.

In dem Zusammenhang habe die Polizei auch festgestellt, dass die Fahne am Wittener Rathaus nicht mehr da war. Ob es sich dabei um die Fahne handelt, die auf dem rund 1,5 km entfernten Parkplatz verbrannt wurde, ist nun Gegenstand der laufenden Ermittlungen.

Die Polizei sucht in beiden Fällen Zeugen, die Hinweise zur Klärung der Taten geben können. Einer der Tatverdächtigen wurde laut Polizei wie folgt beschrieben: 19 bis 22 Jahre alt, kurze schwarze Haare, weißes T-Shirt, blaue zerrissene Jeans.

Hinweise nimmt die Kriminalpolizei unter den Rufnummern 0234 909-4505 oder -4441 (Kriminalwache) entgegen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen