Experten beantworten Ihre Fragen Im Video: Experten-Talk zum Thema „Urlaubsreif: Wie und wohin kann ich trotz Corona reisen?“

Dieses Quartett beantwortet heute Abend Ihre Fragen zum Thema Reisen bei unserem Live-Talk ab 18.30 Uhr (v.l.): Monika Dickel, Jan Philipp Stupnanek, Ursula Wenig und Torsten Schäfer. © Fotos: privat / Collage: Björn Ohlrich
Lesezeit

Bund und Länder haben vor wenigen Tagen einen Strich durch alle Pläne für einen Osterurlaub gemacht. Wie aber sieht es mit dem Sommer aus? Nach mehr als einem Jahr im Pandemie-Modus ist die Sehnsucht vieler Menschen, wieder aus den eigenen vier Wänden rauszukommen, riesig. Viele wünschen sich kaum etwas mehr als ein paar Tage Erholung, im sonnigen Süden oder faszinierenden Norden, am Strand oder in den Bergen.

Doch was genau ist im zweiten Corona-Sommer überhaupt möglich? Wo sind die Aussichten am besten, nicht erneut in eine Corona-Welle zu geraten? Suche ich mir am sinnvollsten ein Urlaubsdomizil in der Heimat oder gibt es Länder, in denen die Perspektive erfolgversprechender ist? Sollte ich jetzt schon buchen oder noch warten? Und was ist mit den Stornorechten? Sind die jetzt wegen Corona besonders großzügig?

Über diese und viele andere Fragen wollen wir miteinander ins Gespräch kommen. Daher haben wir in der Reihe „Wir müssen reden“ zwei Expertinnen und zwei Experten zu einer Live-Talkrunde eingeladen, die wir auf dieser Homepage kostenlos übertragen. „Urlaubsreif. Wie und wohin kann ich trotz Corona reisen?“ lautet die Überschrift über den Live-Talk, bei dem Experten Ihre Fragen beantwortet haben.

Die Experten

Torsten Schäfer. Er ist Kommunikations-Chef des Deutschen Reiseverbands mit Sitz in Berlin. Das ist der Spitzenverband der deutschen Reisewirtschaft, sprich der Veranstalter und Reisebüros.

Jan Philipp Stupnanek. Der Jurist ist der Reiserechtsexperte der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf. Er kennt die Fallstricke bei Urlaubsbuchungen und weiß, wo man extrem gut aufpassen muss.

Ursula Wenig. Sie arbeitet seit 1994 in einem Reisebüro in Oer-Erkenschwick, das sie seit 14 Jahren leitet. Sie hat ein Horror-Jahr hinter sich, musste unendlich viele Kundinnen und Kunden vertrösten, und ihre Leidenszeit geht weiter.

Monika Dickel. Sie bildet im Studienseminar in Dortmund Lehrerinnen und Lehrer aus. Ihre Leidenschaft in der Freizeit gehört seit vielen Jahren dem Reisen. Sie erlebt die Reisebeschränkung also aus der Perspektive einer ganz normalen Verbraucherin.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen