
Zum vierten Mal finden die Finals in Deutschland statt. Die Bandbreite reicht von olympischen Sportarten bis Trendsportarten. Ob Leichtathletik, Schwimmen, Geräteturnen, Tischtennis, Breakdance oder BMX, bei diesem Multisportevent ist für jeden etwas dabei.
Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt am Sonntag vor Unwetter in NRW mit Gewitter, Starkregen und orkanartigen Böen. Aus diesem Grund wurde das Sonntags-Programm der 3×3-Basketballer in Düsseldorf auf dem Burgplatz um eine Stunde vorgezogen. Das Endspiel soll nun von circa 13:30 bis 13:50 Uhr stattfinden.
In Duisburg wurden Wettkämpfe im BMX, Breaking und Klettern wegen der Unwetterwarnung vorgezogen oder die Zeitpläne durch kürzere Pausen gestrafft. Spätestens am Nachmittag soll somit das Programm dort beendet sein.
Ist die Veranstaltung hochkarätig besetzt?
An den Wettbewerben nehmen bekannte Größen aus dem Sport teil. So ist die Weitsprung-Olympiasiegerin Malaika Mihambo und die zweifache Europameisterin und vierfache Deutsche Meisterin in der Leichtathletik Gina Lückenkemper mit dabei.
Wo finden die Sportveranstaltungen statt?
Hauptaustragungsorte sind Düsseldorf und Duisburg. Lediglich der Stabhochsprung wird in Kassel ausgetragen und die Schwimm-Wettbewerbe finden in Berlin statt.
Sportstätten im Überblick
- Düsseldorf Burgplatz/Rheinufer – Basketball und Stabhochsprung
- Düsseldorf Castello – Judo, Karate, Taekwondo und Tischtennis
- Düsseldorf Landtagswiese – Triathlon
- Düsseldorf Medienhafen – Triathlon und Bogenspot
- Düsseldorf PSD BANK DOME – Geräteturnen, Sportgymnastik, Trampolin
- – Kanu, Kanu-Polo und Stand-Up-Paddeling
- Duisburg Landschaftspark Bunkervorplatz – BMX
- Duisburg Landschaftspark Cowperplatz – Klettern
- Duisburg Landschaftspark Gießhalle – BMX und Breakdance
- Duisburg Landschaftspark Kraftzentrale – Klettern
- Kassel Auestadion – Leichtathletik
- Berlin SSE – Schwimmen
Die Webseite der Finals bietet eine Zeitplan der Wettkämpfe nach Sportarten und Veranstaltungstagen sortiert.
Was kostet der Besuch?
Kostenlos und ohne Eintrittskarte können viele Wettkämpfe in Düsseldorf und Duisburg besucht werden. Der Kartenkauf ist lediglich für Tischtennis, Geräteturnen, Rhythmische Sportgymnastik, Trampolinturnen, die Deutschen Meisterschaften in der Leichtathletik in Kassel, Schwimmen und Judo notwendig. Für alle kostenpflichtigen Veranstaltungen können auf der Seite der Finals Tickets gekauft werden.
Wann und wo werden die Wettkämpfe übertragen?
Für alle, die das Event von zu Hause aus verfolgen wollen, senden ARD und ZDF an den vier Wettkampftagen 25 Stunden live im Hauptprogrammen. Drei zusätzliche Streams bieten 70 Stunden Livesport in den Mediatheken. Alle Zeiten und Streams sind auf der Seite der Sportschau abrufbar.