Cranger Weihnachtszauber 2023 Fahrgeschäfte, Eintritt, Parken

Der große Tannenbaum ist beim Cranger Weihnachtszauber vor Fahrgeschäften zu sehen.
Der Cranger Weihnachtszauber 2023 kombiniert wieder Weihnachtsmarkt mit Kirmes. Fahrgeschäfte, Öffnungszeiten, Eintritt - das müssen Besucher wissen. © Isabel Diekmann | infinity image
Lesezeit

Das Jahr neigt sich dem Ende und die Weihnachtszeit steht vor der Tür. Viele Weihnachtsmärkte in NRW öffnen bald wie der Weihnachtsmarkt in Essen oder auch der Weihnachtsmarkt am Centro in Oberhausen. Genauso beliebt wie die Cranger Kirmes ist auch der Cranger Weihnachtszauber, der dieses Jahr am 23. November 2023 startet. Dort finden Besucher von traditionellen Leckereien bis zu aufregenden Fahrgeschäften alles, was das Herz begehrt.

Cranger Weihnachtszauber 2023: Das sind die Öffnungszeiten

Zwischen dem 23. November und 30. Dezember 2023 hat die Cranger Weihnachtskirmes zum fünften Mal geöffnet. Ganze fünf Wochen lang können sich Besucher auf typische Weihnachtsmarktstände, Fahrgeschäfte und sogar auf eine Eisbahn freuen. So sind die Öffnungszeiten des Cranger Weihnachtszaubers:

  • Montag bis Freitag: 14 bis 21.45 Uhr
  • Samstag und Sonntag: 12 bis 21.45 Uhr
  • Totensonntag (26. November 2023): 18 bis 21.45 Uhr
  • Heiligabend und 1. Weihnachtstag: geschlossen
  • 2. Weihnachtstag: 12 bis 21.45 Uhr

So viel kostet der Eintritt beim Cranger Weihnachtszauber

Anders als bei den meisten Weihnachtsmärkten in NRW müssen Besucher für den Eintritt auf die Weihnachtskirmes in Herne zahlen. Wie im vergangenen Jahr kostet der Eintritt pro Person ab sechs Jahren 2 Euro. Im Eintrittspreis ist eine Ermäßigung von einem Euro für das Riesenrad enthalten. Für diejenigen, die den Cranger Weihnachtszauber öfter besuchen möchten, lohnt sich die Dauereintrittskarte. Diese kostet einmalig 10 Euro und Besucher können die Weihnachtskirmes in Herne so oft besuchen, wie Sie möchten. Ein Tipp für die Besucher: Am Eröffnungstag ist der Eintritt zwischen 14 und 15 Uhr frei.

Diese Neuheit gibt es beim Eintritt zur Weihnachtskirmes in Crange

Wer beim Eintritt zum Cranger Weihnachtszauber keine Zeit verlieren möchte, kann erstmalig im Voraus Tickets buchen. Diejenigen, die Tickets im Vorhinein gebucht haben, können über die Fast-Lane an der Schlange vorbei. Durch das Buchen eines Tickets im Voraus ist der Eintritt für die Besucher garantiert. Das kann durchaus zum Vorteil werden, da gleichzeitig nur 5000 Besucher auf das Gelände dürfen.

Cranger Weihnachtszauber 2023: Mit Talern sparen

Mit dem Cranger Weihnachtszauber Taler kann auch dieses Jahr ordentlich gespart werden. Besucher können im Vorfeld Taler für 25 Euro kaufen, die einen Gegenwert von 30 Euro haben. Die Taler können im Veranstaltungsbüro abgeholt und an bei allen teilnehmenden Betrieben eingelöst werden.

Diese Fahrgeschäfte sind neu auf dem Cranger Weihnachtszauber

Dieses Jahr können sich die Besucher auf dem Cranger Weihnachtsmarkt auf zwei neue Fahrgeschäfte freuen. Eins davon ist Mondlift, das die Besucher bis zu 22 Meter in die Höhe schießt und sich dabei noch dreht. Nichts für schwache Nerven ist die neue Bahn Playball. Dabei heben und neigen sich zwölf Gondeln, die sich um die eigene Achse drehen. Außerdem feiert die beliebte Eisbahn 2023 ihr Comeback. Dort können Besucher Schlittschuhfahren und auch Eisstockschießen. Hier finden Sie eine Aufzählung der Fahrgeschäfte:

  • Mondlift
  • Playball
  • White Wheel
  • Konga
  • Musik Express
  • Remmidemmi
  • Geister Villa
  • Rentier Express
  • Auto Scooter
  • Rentier Flug
Ein Luftbild vom Gelände des Cranger Weihnachtszaubers.
Die Besucher des Cranger Weihnachtszaubers können sich auch eine große Auswahl an Fahrgeschäften freuen.© Cranger Weihnachtszauber

Cranger Weihnachtszauber 2023: Drohnenshow und Feuerwerk

Zur Eröffnung der diesjährigen Cranger Weihnachtskirmes werden zwei „Holiday on ice“-Eiskunstläufer über die Fläche der Eisbahn schweben. Die beeindruckende Show der Eiskunstläufer findet am 23. November 2023 um 14 Uhr statt.

Auch wenn die Aussichten auf Schnee dieses Jahr eher weniger gut sind, soll es beim Cranger Weihnachtszauber 2023 jeden Tag mithilfe von Schneekanonen schneien. Außerdem können sich die Besucher auf ein vielfältiges Programm freuen. Es werden täglich Shows auf der Bühne stattfinden wie zum Beispiel die weihnachtliche Hochseilshow. Auf einem über 140 Meter langen Seil in einer Höhe von 20 Metern schwebt der fliegende Weihnachtsmann zweimal täglich um 18 und 20 Uhr im Himmel. Für Besucher ist zu beachten, dass die Hochseilshow nur bei passendem Wetter stattfindet.

Im vergangenen Jahr war die Drohnenshow ein Highlight auf dem Cranger Weihnachtszauber. Bislang hat der Veranstalter allerdings noch keine Informationen veröffentlicht, ob es in diesem Jahr auch wieder eine Drohnenshow geben wird. Klar ist nur: Zum Abschluss des Cranger Weihnachtszauber 2023 am 30. Dezember wird es ein Feuerwerk geben.

Der Weihnachtsmann schwebt über den Cranger Weihnachtszauber.
Zweimal täglich können sich Besucher die weihnachtliche Hochseilshow angucken.© Cranger Weihnachtszauber

Tipps zu Anreise und Parken

Auch dieses Jahr findet der Weihnachtszauber auf dem Cranger Kirmesplatz in Herne statt. Dieser ist bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch mit dem Auto zu erreichen. Insgesamt stehen 1500 Parkplätze zur Verfügung. Die Parkgebühr beträgt 5 Euro. Das sind die Adressen für die Parkplätze:

  • P1: Dorstener Str. 360, 44653 Herne
  • P2: An der Cranger Kirche, 44653 Herne
  • P3: Adolf-Brenne-Weg, 44653 Herne

Ab dem Herner Bahnhof und dem Hauptbahnhof Wanne-Eickel fahren zahlreiche Buslinien alle paar Minuten zum Cranger Weihnachtszauber.

Ab Herne Bahnhof:

  • Linie 323 bis Haltestelle Crange
  • Linie 322 (samstags und sonntags zwischen 16 und 22 Uhr)

Ab Wanne-Eickel Hauptbahnhof:

  • Linie 323 bis Haltestelle Crange
  • Linie 342 bis Haltestelle Fred-Endrikat-Str.
  • Linie 322 (samstags und sonntags zwischen 16 und 22 Uhr)
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen