Cranger Kirmes 2024 Alle Infos zu Fahrgeschäften, Öffnungszeiten und mehr

Blick aus dem Riesenrad auf die Cranger Kirmes.
Auch 2024 bietet das Riesenrad wieder einen perfekten Blick über die Cranger Kirmes. © Christoph Reichwein/dpa
Lesezeit

In Herne (NRW) herrscht wieder elf Tage lang Ausnahmezustand: Die Cranger Kirmes 2024 steht an. Mehr als vier Millionen Besucher werden bei der größten Kirmes in NRW erwartet. Wer das Volksfest selbst besuchen möchte, findet hier die wichtigsten Informationen zu Öffnungszeiten, Fahrgeschäften, Programm und mehr.

Termin: Wann findet die Cranger Kirmes 2024 statt?

Die Cranger Kirmes 2024 findet vom 1. bis 11. August statt. Wie jedes Jahr herrscht auf dem Gelände direkt am Rhein-Herne-Kanal in Herne-Crange elf Tage lang Kirmestrubel.

Wie sind die Öffnungszeiten der Cranger Kirmes 2024?

Bis zu 13 Stunden am Tag hat die Cranger Kirmes 2024 geöffnet. Montags bis samstags beginnt der Kirmestrubel um 13 Uhr, sonntags bereits um 11 Uhr. Von Sonntag bis Donnerstag ist um Mitternacht Schluss, freitags und samstags bleiben Fahrgeschäfte und Buden sogar bis 2 Uhr geöffnet. Die Öffnungszeiten der Cranger Kirmes 2024 auf einen Blick:

  • Montag bis Donnerstag: 13 bis 24 Uhr
  • Freitag und Samstag: 13 bis 2 Uhr
  • Sonntag: 11 bis 24 Uhr

Welche Fahrgeschäfte gibt es 2024 bei der Cranger Kirmes?

Die Veranstalter kündigen für die Cranger Kirmes 2024 rund 50 Fahrgeschäfte und Attraktionen an. Dazu zählen unter anderem acht Hochfahrgeschäfte und Achterbahnen, vier Autoscooter und eine Wasserbahn. Fünf Attraktionen sind zum ersten Mal in Herne:

  • Chaos Pendel
  • Crazy Island
  • Evolution
  • Look
  • Mama Caramba

Zu den Fahrgeschäften, die bereits auf der Cranger Kirmes gastiert haben, zählen unter anderem:

  • Alpina-Bahn
  • Auf Manitus Spuren
  • Big Monster
  • Hangover
  • Happy Sailor
  • Höllenblitz
  • Jules Verne
  • Jupiter Riesenrad
  • Konga
  • Wilde Maus
Das Fahrgeschäft
Die Riesenschaukel Konga wird auch 2024 bei der Cranger Kirmes zu Gast sein.© Christoph Reichwein/dpa

Familientag, Feuerwerk, Festumzug: Welches Programm gibt es in Crange?

An den elf Kirmestagen wird den Besuchern in Crange ein buntes Programm geboten. Vor allem in der Cranger Festhalle finden viele Veranstaltungen statt – so auch die offizielle Eröffnungsfeier, die allerdings erst am zweiten Tag der Cranger Kirmes (Freitag, 2. August) stattfindet. Stargast in diesem Jahr wird Schlagersängerin Vanessa Mai sein.

Gleich zweimal wird es bei der Cranger Kirmes 2024 ein Feuerwerk geben: Am Freitag, 2. August, wird das Eröffnungsfeuerwerk gezündet und am Sonntag, 11. Uhr, erleuchtet das Abschlussfeuerwerk den Himmel über dem Rummelplatz. Start ist jeweils gegen 22.30 Uhr.

Ein Highlight für viele Besucher der Kirmes in Herne ist der Festumzug, der jedes Jahr mehr als 100.000 Schaulustige in die Straßen zwischen Eickel und Crange lockt. Die ersten der etwa 4000 Teilnehmer begeben sich am Samstag, 3. August, um 10.30 Uhr auf die rund vier Kilometer lange Strecke des Festumzugs.

Ein wichtiger Termin für Familien ist der Familientag der Cranger Kirmes am Mittwoch, 7. August. Dann reduzieren alle Schausteller ihre Preise und locken mit besonderen Angeboten. Eltern können an diesem Tag beim Kirmesbummel mit ihren Kindern ordentlich Geld sparen.

Einige Höhepunkte des Programms der Cranger Kirmes 2024 auf einen Blick:

  • Freitag, 2. August: Eröffnungsfeier (14 Uhr) und Eröffnungsfeuerwerk (22.30 Uhr)
  • Samstag, 3. August: Festumzug (10.30 Uhr)
  • Sonntag, 4. August: Schaustellergottesdienst (10 Uhr)
  • Dienstag, 6. August: Kindernachmittag (16 Uhr)
  • Mittwoch, 7. August: Familientag (ab 13 Uhr) und Schlagerherz (18 Uhr)
  • Donnerstag, 8. August: Malle dir einen (19 Uhr)
  • Samstag, 10. August: Karaoke-Party (ab 13 Uhr)
  • Sonntag, 11. August: Abschlussfeuerwerk (22.30 Uhr)

Was müssen Besucher zu Anreise und Parken wissen?

Wer mit dem Auto zur Cranger Kirmes kommt, hat verschiedene Parkmöglichkeiten. Rund um das Gelände gibt es mehrere kostenpflichtige Parkplätze. Diese können aber – vor allem zu den Stoßzeiten – alle ziemlich voll sein. Rund um Crange herrscht dann auch ein sehr hohes Verkehrsaufkommen, sodass Geduld bei der Parkplatzsuche gefragt ist.

Besucher, die keine Lust auf eine große Suche haben, können ihr Auto auch auf einem der Park-and-Ride-Plätze parken. Diese befinden sich in Herne-Baukau (Adresse fürs Navi: Forellstraße 48, 44629 Herne) sowie an der Zeche Ewald in Herten (Adresse: Albert-Einstein-Allee 1, 45699 Herten). Die Parkgebühr inkl. der Busfahrt zur Kirmes und zurück für bis zu 5 Personen beträgt in Baukau 7 Euro. Der Parkplatz an der Zeche Ewald, der nur freitags bis sonntags sowie am Familientag (Mittwoch, 7. August) geöffnet ist, kostet 5 Euro. Für den Bus nach Crange werden 3,20 Euro pro Person und Strecke fällig.

Die Veranstalter empfehlen allerdings die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Zwölf Buslinien bringen Besucher vom Hauptbahnhof Wanne-Eickel und vom Bahnhof Herne zum Kirmesgelände in Crange.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen