Freizeittipps NRW Schicker geht nicht: Diese 6 Ideen machen jeden Balkon zum Hingucker

Machen Sie aus Ihrem Balkon eine Wohlfühloase. © Unsplash
Lesezeit

Wer denkt, es braucht hervorragende Künstlerhände, um aus einem einfachen Balkon einen wahren Wohlfühlort zu zaubern, vertut sich – mit wenig Aufwand und überschaubaren Kosten ist dort jeder freie Tag wertvoller denn je. Probieren Sie es aus!

Gemütliche Paletten-Lounge

Nicht ohne Grund ein absoluter Trend in der Innen- wie Außeneinrichtung! Paletten sind nämlich verhältnismäßig günstig und können ganz nach dem eigenen Geschmack gestaltet werden. Ob gemütliche Kuschelecke mit Kissenbergen oder edles Lounge-Feeling: Die Palette wird zum Alleskönner. Online gibt es mittlerweile zudem Dutzende Anleitungen zum Zusammenbauen, sodass man auch mit zwei linken Händen ziemlich schnell zur eigenen Wohlfühlzone kommen kann.

Paletten sind flexibel einsetzbar. Nutzen Sie sie dieses Jahr einfach für was anderes als im nächsten! © Pexels

Leitern zweckentfremden

Auf Leitern kann man steigen… Und das war’s?! Von wegen! Schnappen Sie sich mal eine alte Holzleiter und lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf. Mit Farbtopf, Pflanzen, Lichterketten und Co. erstrahlt der wenig beachtete Gebrauchsgegenstand plötzlich im schönsten Deko-Glanz! Also nichts wie hin in den Hobbyraum und die vielen Sprossen fit für den Balkon machen.

Wenn das nicht märchenhaft aussieht… © Pexels

Selbstgemachte Holzschilder

Wie es sich für ein richtiges Urlaubsziel gehört, zeigen die Schilder den Weg in andere große Städte und Urlaubsgebiete. Außerdem können Sie sie mit Ihren liebsten Zitaten und Sprüchen dekorieren. Und das geht ganz einfach: Schnappen Sie sich einfach Äste oder andere Holzstücke, malen Sie sie nach Ihrem Geschmack an und reihen Sie sie untereinander auf. Wenn die Enden jeweils etwas anspitzt werden, sehen sie direkt aus wie eine Strand-Version von Touri-Schildern. Super sommerlich!

Falls Sie beim Anpflanzen nun völlig eskalieren, können selbstgebastelte Schilder Ihnen helfen, alles wiederzufinden. © Pexels

Weinkästen umfunktionieren

Ein Hauch Provence auf dem heimischen Balkon hat noch niemandem geschadet. Originale Weinkästen sind meist relativ teuer, aber mittlerweile bekommt man auch nachgemachte, die extra für Deko-Zwecke hergestellt werden. Zücken Sie Ihren Pinsel, machen Sie sie balkonreif und nutzen Sie sie ganz nach Ihrem Belieben. Als Balkontisch, kleine Regale oder auch für Pflanzen – die urigen Holzkästen können eben weitaus mehr als nur Weinflaschen zu halten. Und sehen dabei auch noch verdammt gut aus!

Weinkisten sind nicht nur für Wein attraktiv. © Pixabay

Kräutergarten anlegen

Selbstversorgung ist ein echter Trend – und mal eben auf den Balkon gehen, um dem eigenen Gericht den letzten Schliff zu verpassen, hat auch was. In den Dutzenden Gartenblogs findet man genügend Inspiration dazu, welche Kräuter am besten wie und wo wachsen, und auch zur generellen Ausstattung eines Kräutergartens gibt es Infos in Hülle und Fülle. Eine tolle Aufgabe für Ihren grünen Daumen!

Basilikum, Dill, Thymian oder sogar Tomaten – lieber frisch vom Balkon als abgepackt aus dem Supermarkt. © Unsplash

Schicke Pflanzengefäße aus Blechdosen oder Beton

Blumenkübel kann jeder. Aber so schöne wie Sie haben am Ende nur die wenigsten! Dabei sind die Ideen auch noch ganz einfach. Anstatt die benutzten Blechdosen direkt gen Mülldeponie zu feuern, können Sie sie mit leichten Tricks wetterfest und ansehnlich machen – und zack, freuen sich die Pflanzen auf ihr neues Zuhause. Die DIY-Experten unter Ihnen formen das Ganze auch in kompletter Eigenregie aus Beton. Beides definitiv ein Hingucker!

Blechdosen mit Pflanzen – wir wetten, damit beeindrucken Sie jeden Besucher Ihres Balkons, ob Mensch oder Tier. © Pixabay
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen