Kleingarten-Chefin Elisabeth heiratet ihren Jürgen Beim Tanz in den Mai hat es gefunkt

Ein Hochzeitspaar steht im Rathaus Recklinghausen und schaut sich verliebt an.
Elisabeth Kirchner und Jürgen Kuhnke © Maria Althaus
Lesezeit

Seit Jahren schon wird der Kleingärtnerverein Hochlarmark von einer Frau als Vereinsvorsitzenden geleitet. Ihr Name: Elisabeth Kirchner. Zumindest bisher.

Denn Elisabeth Kirchner heißt nun Elisabeth Kuhnke. Die Kleingarten-Chefin hat ihren Lebensgefährten geheiratet. Endlich, werden viele sagen.

Elisabeth kommt auf insgesamt 25 Jahre ehrenamtliche Vorstandsarbeit. Angefangen ist sie 1999 als Schriftführerin. Seit 2009 ist sie die Vereinsvorsitzende der Hochlarmarker Gartenfreunde. Nun hat die gebürtige Österreicherin nach fast 18 Jahren Beziehung ihren Verlobten Jürgen Kuhnke im Standesamt Recklinghausen geheiratet. Auch der Bräutigam hat viel für den Verein geleistet. Jürgen hat nicht nur seine Frau Elisabeth in all den Jahren bei der Arbeit begleitet, sondern auch als Gartenwart und Berater im Verein den gesamten Vereinsvorstand und die Gartenmitglieder unterstützt.

Das Hochzeitspaar mit seinen Gratulanten im Recklinghäuser Rathaus.
Das Hochzeitspaar mit seinen Gratulanten im Recklinghäuser Rathaus.© Maria Althaus

Kennengelernt hatte sich das Paar bei einer Feier zum „Tanz in den Mai“ im Jahre 2006. Am 25. September gab sich das Paar nun vor der Standesbeamtin im Recklinghäuser Rathaus das Eheversprechen. Zahlreiche Gartenfreunde waren gekommen und bildeten ein Spalier im Rathaus. Nach der Trauung feierte die Gesellschaft im Vereinsheim „Zur grünen Insel“ weiter. Dort hatten sich die Gartenmitglieder einige hübsche Ideen einfallen lassen. So sägten die Frischvermählten gemeinsam einen Baumstamm durch und mussten mit der Nagelschere ein Herz ausschneiden, um so in den geschmückten Festsaal zu gelangen. Der vollzählige Vereinsvorstand und viele Gartenfreunde zählten zu den Gratulanten. Gerne haben sie zu einem tollen Hochzeitsgeschenk beigetragen.

Die Feier währte bis tief in die Nacht.

Ein Präsent gab es auch vom Bezirksverband der Kleingärtner. Fachberater Hans-Jürgen Husmann überreichte stellvertretend das blumige Geschenk: Alpenveilchen, Erika und rotes Steinbrech. Ebenso bienenfreundliche wie winterharte Gewächse für das frischvermählte Paar.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen