Bundeswehr-Konvoi belegt A2-Rastplatz bei Recklinghausen Internationaler Verband auf der Durchreise

Militärfahrzeuge stehen auf dem Rastplatz Hohenhorst an der A2 bei Recklinghausen.
Ein großer Konvoi der Bundeswehr hat den Rastplatz Hohenhorst an der A2 bei Recklinghausen in Beschlag genommen. © Jörg Gutzeit
Lesezeit

Update, 18.05 Uhr: deutsch-britisches Bataillon unterwegs
Bei dem Verband, der am Donnerstag (26.6.) auf der A2 Recklinghausen passiert hat und zwischenzeitlich auf dem Rastplatz Hohenhorst in Recklinghausen Station gemacht hatte, handelt es sich nach Angaben der Bundeswehr um das Pionierbrückenbataillon 130 – einen deutsch-britischen Verband aus Minden. Das Bataillon war auf dem Weg zur derzeitigen Verlegeübung „Grand Crossings 25“ am Rhein im Kreis Kleve. Auf Anfrage erklärt die Bundeswehr: „Es handelt sich hierbei um eine multinationale Übung, die gemeinsam mit unseren britischen, niederländischen und italienischen Partnern stattfindet. Die Sperrung des Parkplatzes wurde im Vorfeld der Übung beantragt und in enger Abstimmung mit Straßen NRW für den heutigen geplant.“ Am späten Samstagnachmittag (28.6.) sollen die 1200 Soldatinnen und Soldaten sowie 500 Fahrzeuge in Richtung Bielefeld zurückverlegt werden. Dann dürfte der XXL-Konvoi abermals Recklinghausen passieren, diesmal in Fahrtrichtung Hannover.

Update, 14.16 Uhr: Manöver am Rhein

Noch hat die Bundeswehr nicht auf unsere Anfrage bezüglich des Konvois auf der A2 bei Recklinghausen geantwortet. Möglicherweise stehen die Kolonne und auch der Halt auf dem Rastplatz Hohenhorst im Zusammenhang mit einem aktuellen Nato-Manöver am Rhein. Darauf deuten auch die Brücken-Lege-Fahrzeuge hin, die in großer Zahl auf dem Rastplatz Halt gemacht haben. Mehr als 1200 Soldaten aus vier Nationen sowie 500 Fahrzeuge sind an dem Manöver beteiligt, wie die „Kölnische Rundschau“ berichtet. Vom 26. bis 29. Juni soll bei der Großübung „Grand Crossings“ die Landes- und Bündnisverteidigung geübt werden. Und das im Kreis Kleve, zwischen Reichswald und Kalkar-Hönnepel

Mit dabei ist ein Verband der Bundeswehr aus Minden, die „Schwimmschnellbrücke Amphibie M3“. Gefechtsfahrzeuge mit einem Gewicht von bis zu 100 Tonnen können mit diesen Brücken nach Angaben der Bundeswehr schnell über große Flüsse wie den Rhein verlegt werden. Neben deutschen und britischen Einheiten sind auch niederländische und italienische Truppen in die Übung involviert.

Bundeswehrfahrzeuge fahren in einer Kolonne auf der A2 bei Henrichenburg und Recklinghausen.
Der Bundeswehr-Konvoi bewegte sich am Donnerstagvormittag auf der A2 von Dortmund über Henrichenburg nach Recklinghausen.© Jan Keuthen

Unser ursprünglicher Bericht:

So viele Militärfahrzeuge bekommen Autofahrer selten zu Gesicht. Ein Konvoi der Bundeswehr ist am Donnerstagvormittag (26.6.) auf der A2 in Richtung Oberhausen unterwegs. Bei Recklinghausen biegt die Kolonne auf den Rastplatz Hohenhorst ab. Dort stehen am Mittag Dutzende Fahrzeuge, darunter solche, die augenscheinlich Ponton-Brücken verlegen können. Ein Bulli der Feldjäger steht am Mittag neben der mit Baken abgesperrten Auffahrt auf den Rastplatz.

Die Autobahn GmbH und die Autobahnpolizei konnten zunächst keine Infos über die Hintergründe geben. Die Autobahnmeisterei Recklinghausen bestätigt die Sperrung.

Die Auffahrt zum Rastplatz Hohenhorst an der A2 bei Recklinghausen ist gesperrt.
Die Auffahrt zum Rastplatz ist gesperrt.© Jörg Gutzeit
Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen