
Nach dem Abitur wollte die Hörgeräteakustikerin eigentlich Sonderpädagogik studieren. Doch dafür hätte sie nach Frankfurt gemusst. „Das wollte ich nicht“, sagt sie. Schließlich blieb sie in ihrer Heimat im Kreis Unna und startete eine Ausbildung als Hörakustikerin, die sie erfolgreich abschloss. „Ich wollte immer in die soziale Richtung und Menschen mit meiner Arbeit helfen“, so die Geschäftsführerin von Hesselbach Akustik. Nach ihrer Ausbildung arbeitete Britta Hesselbach-Komander beim Berufsförderungswerk in Hamm und hat dort Umschüler zum Hörgeräteakustiker ausgebildet. „Parallel dazu habe ich Diplompädagogik studiert. Aber ich habe schnell gemerkt, dass ich doch lieber als Hörgeräteakustikerin arbeiten möchte – das ist so ein schöner Beruf“, sagt die Unternehmerin. Ihr unternehmerisches Denken verleitete sie dazu, ihren Meister als Hörakustikerin zu machen. 1987 konnte sie so ihren Meisterbrief in den Händen halten. „Ich liebe Herausforderungen und brauche immer wieder neue Projekte, sonst werde ich nervös“, erklärt Britta Hesselbach-Komander ihren Schritt in die Selbstständigkeit.
Ich brauche immer wieder neue Projekte, sonst werde ich nervös.
1990 eröffnete sie schließlich ihr erstes Geschäft in Iserlohn¨– nebenher arbeitete sie zu diesem Zeitpunkt immer noch beim Berufsförderungswerk in Hamm. „Ich wollte ersteinmal sehen, wie es mit der Selbstständigkeit läuft, sagt die Hörgeräteakustikmeisterin. Mittlerweile gibt es Hesselbach Hörakustik auch noch in Schwerte, Hemer, Fröndenberg und Unna.
„Der Beruf fordert einen besonders intensiven Kontakt zu Menschen. Außerdem ist er besonders vielseitig. Man ist Pädagoge, Psychologe und Handwerker in einem“, erklärt Britta Hesselbach-Komander ihre Liebe zum Beruf. Mit engagierten Kollegen ruft Britta Hesselbach-Komander 1993 den Qualitätsverband Pro Akustik ins Leben. Hörgeräteakustiker aus ganz Deutschland setzen sich hier gemeinschaftlich für das gute Hören ein. 2008 wird sie zur „Unternehmerin des Jahres“ in Schwerte gekürt – als erste Frau. Als zweifache Mutter bietet sie ihren Mitarbeiterinnen ein familienfreundliches Unternehmen, welches es ermöglicht, nach der Geburt des Kindes in eigenem Tempo wieder zurück in den Job zu finden.
Hesselbach Hörakustik
- Adresse: Wasserstraße 10, 59423 Unna und Zinschotenerstraße 5, 58730 Fröndenberg
- Kontaktdaten: 0 23 03/9 29 06 42, 0 23 73/39 82 42
- www.hesselbach-hoerakustik.de