Kofferbranche blickt positiv in die Zukunft

Eine Frau geht mit ihrem Koffer durch einen leeren Gang. Foto: Andreas Arnold/dpa/Symbolbild
Lesezeit

Auch Branchenexperte Jürgen Dispan vom Stuttgarter IMU-Institut erwartet für die Branche 2022 „nach Jahren der Flaute endlich wieder ein deutliches Plus“. Zum einen gebe es einen Nachholbedarf bei Reisen, zum anderen bliebe die Kaufkraft derjenigen, die sich Koffer und Lederwaren im Premiumbereich leisten können, hoch.

Im Handel sei es bei Reisegepäck zu Beginn der Pandemie zu Nachfrageeinbrüchen „von zum Teil über 80 Prozent“ gekommen, berichtete der Sprecher des Handelsverbandes Textil Schuhe Lederwaren (BTE), Axel Augustin. Im vergangenen Jahr sei die Nachfrage zwar wieder etwas gestiegen, sie liege aber immer noch deutlich unter dem Vorkrisenniveau.

© dpa-infocom, dpa:220203-99-954521/2

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen