Corona-Lagebericht für Kitas: Zahl der Infizierten gestiegen

Ein Kind spielt in einer Kita. Foto: Sebastian Gollnow/dpa/Illustration
Lesezeit

Nach vorläufigen Zahlen der Landesjugendämter verfünffachte sich die Zahl der infizierten Kitakinder von Dezember (3014) bis Januar auf mehr als 15.000. Auch die Zahl der infizierten Mitarbeiter verfünffachte sich demnach beinahe von 1798 auf 8406.

An einem durchschnittlichen Werktag im Januar mussten 168 Einrichtungen ganz (rund 44) oder teilweise (rund 124) wegen der Pandemie geschlossen bleiben. Das sind mehr als doppelt so viele als im Dezember gemeldet worden waren: Da hatten durchschnittlich erst 42 Einrichtungen teilweise und rund 20 ganz geschlossen bleiben müssen. Der Tabelle zufolge waren im Januar 1,6 Prozent der geförderten Kitas von Schließungen betroffen (Dezember: 0,6 Prozent).

Das Familienministerium befragt wöchentlich die 10.600 geförderten Kitas und die 186 Jugendämter für die Kindertagespflege. In der 4. Kalenderwoche hat sich den Angaben zufolge jede zweite Kita an der Umfrage beteiligt.

© dpa-infocom, dpa:220201-99-936549/2

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen