
Lesezeit
Demnach gab es 2003 unter 100 ganzjährig versicherten Personen 0,08 Krankschreibungen mit der Diagnose „bösartiges Melanom oder sonstige bösartige Neubildung der Haut“. 2019 waren es bereits 0,18 solcher Krankschreibungen, wie das Institut für Betriebliche Gesundheitsförderung der AOK Rheinland/Hamburg ermittelte.
An einem bösartigen Melanom der Haut starben 2016 in NRW 656 Menschen, wie die Krankenkasse unter Berufung Daten des Landeskrebsregisters erklärte. In Hamburg seien es im selben Jahr 86 Betroffene gewesen.
Die AOK Rheinland/Hamburg ist nach eigenen Angaben die größte Krankenkasse in Nordrhein-Westfalen und die zweitgrößte in Hamburg.