
Bereits zum fünften Mal findet 2025 die Charity-Party „We Love Lünen“ im Freibad am Cappenberger See in Lünen statt. Die Einnahmen gehen auch in diesem Jahr wieder an den Hilfsverein Lüner helfen Lünern. Doch bevor am 6. September erneut Mallorca-Stars auf der Bühne stehen, gibt es einen Tag vorher eine besondere Premiere. Am Freitagabend (5.9.) steht nämlich die Rockmusik im Fokus. Ein Pilotprojekt, wie es Veranstalter Stephan Störmer im Gespräch mit der Redaktion nennt. „Lünen hat eine große Rockszene, deswegen hatte ich die Idee, mal auf dieses Genre zu gehen.“ Die Musikveranstaltung Rock im Loch gebe es ja auch seit langem nicht mehr, fügt er noch hinzu. Im Jahr 2011 war Schluss für das Event am Horstmarer See. Die Jusos hatten vor drei Jahren einmal die Idee geäußert, es wiederzubeleben. Bisher wurde aber noch keine konkrete Umsetzung vorgestellt.
Zusammen mit der Stadt sei er nun in die Planungen gegangen, um das Event mit dem klangvollen Namen „Beckenrand Rebellion Festival“ auf die Beine zu stellen. Das Kulturbüro habe ihm vor allem bei der Künstlerauswahl geholfen. „Da haben die Mitarbeiter einfach mehr Erfahrung, auch durch das Brunnenfestival.“ Auftreten werden am 5. September (Freitag) im Freibad dann „Shirker“ aus Werne mit einem vielseitigen Sound aus Crossover und Reggae, „They promised me ponies“, eine explosive Old-School-Hardcore-Band aus Dortmund und Lünen, „Tony Gorilla“, die Punkrock und Hardcore auf die Bühne bringen und „Uwe against the machine“ aus Paderborn, die 90er-Jahre-Crossover- und Punk-Coverversionen im Repertoire haben. Tickets gibt es im Vorverkauf für 8 Euro über www.luenen.de/kulturbuero sowie die Seite www.deinestadttanzt.com. An der Abendkasse liegt der Preis bei 12 Euro. Einlass ist um 17.30 Uhr, Konzertbeginn um 18 Uhr.

Wieder Mallorca-Stars auf der Bühne
Auch wenn die Stadt bei der Organisation mit im Boot ist, finanziert Stephan Störmer das Festival aus eigener Tasche. „Vielleicht ist das im nächsten Jahr auch anders, aber wegen der Haushaltssperre darf die Stadt ja kein Geld ausgeben.“ Der Veranstalter blickt jedoch mit einem guten Gefühl auf die Premiere. „Wir hoffen, dass das ein guter Anfang ist.“ Was die Besucheranzahl angeht, würde er sich über 400 Menschen im Freibad sehr freuen.
Eine ganz andere Tragweite hat da die „We love Lünen“-Party am 6. September. In den vergangenen Jahren seien gut 2000 Tickets in den Verkauf gegangen. Wie viele Karten schon weg sind, kann Störmer am Freitagmittag (11. Juli) noch nicht sagen. „Wir sind ja erst am Donnerstag online gegangen.“ Was aber schon feststeht, ist natürlich das Programm. Und hier setzt der Organisator wieder auf Ballermann-Stars. „Im letzten Jahr hatten wir mit Lorenz Büffel einen guten Erfolg. Deswegen sind erneut Mallorca-Künstler dabei.“ Als Headliner wird Frenzy Blitz auf der Bühne stehen, bekannt aus dem Bierkönig auf der spanischen Baleareninsel und durch Events wie „Inselfieber“ oder die „Olé-Partyreihe“. Des Weiteren mit dabei sind Anny, Achim Köllen, Dirk Leandro, Chris Steger und DJ Nino Rosato.

Einige Künstler hätten sich direkt bei Störmer beworben. „Bei der Headlinerin läuft die Anfrage über ein Management, mit dem ich zusammenarbeite.“ Die Kosten deckt er zum Teil aus eigener Tasche. Sponsoren würden ihn unterstützen. Gerade Mallorca-Stars und auch Künstler, die mit 90er-Jahre-Musik auftreten, seien nicht gerade günstig, weiß der Organisator. „Das ist ein richtiger Boom in dem Bereich, von daher verdienen die Sänger auch ganz gutes Geld.“ Auf die Ticketpreise für die fünfte Auflage der Charity-Party hat das aber keinen Einfluss. Die Karten kosten im Vorverkauf 15 Euro und an der Abendkasse 18 Euro. Die Tickets gibt es an folgenden Verkaufsstellen: Rewe-Melson (Jägerstraße 18), Mega Sun (Cappenberger Straße 38), Rewe Krummenerl (Alstedder Straße 138), Optiker Schnurbusch (Münsterstraße 2) und online unter www.deinestadttanzt.com. Einlass für das Event ist um 17 Uhr.