
Das sollten Sie wissen:
- Freizeitspaß ist in Corona-Zeiten eingeschränkt, auch an frischer Luft. „Das versteht keiner“, sagt Martin Ketelhut, der Lünens einzige Minigolf-Anlage betreibt. Täglich bekommt er Anfragen. (RN+)
- Zehn Teststationen bieten in Lünen die Corona-Schnelltests an. Wie viele werden dort tatsächlich durchgeführt, und wie viele fallen positiv aus? Wir machen die Stichprobe. (RN+)
- Wer wird der Kanzlerkandidat der Union – Armin Laschet oder Markus Söder? Diese Frage wollen CDU und CSU diese Woche einvernehmlich klären. Der Lüner Stadtverband der CDU bleibt entspannt. (RN+)
- Dr. Bernd Schütz hat seit 26 Jahren die Herzen der Lüner im Blick. Der Gründer der Kardiologie Lünen zieht sich aus der Praxis zurück. Es ist ein Schritt, der ihn nicht aus dem Takt bringt. (RN+)
- Die Bürger-Bücherei-Brambauer schreibt Geschichte, eine mit vielen Kapiteln. Es gibt sie seit 25 Jahren. Von der ehemaligen NRW-Ministerpräsidentin bekam die Einrichtung eine besondere Spende. (RN+)
- Vielfach soll ein Schlachthof aus Selm Schafe und Rinder ohne Betäubung geschächtet haben. Das Thema beschäftigt nun auch den Landtag. Dabei geht es auch um Vorwürfe gegen den Kreis Unna. (RN+)
- Immer wieder landen Kinder und Jugendliche mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Manche sind erst zwölf Jahre alt. 2020 waren die Zahlen landesweit rückläufig. So ist die Situation in Lünen. (RN+)
Das Wetter:
In Lünen ist es den ganzen Tag vielfach wolkig, gebietsweise kann sich auch die Sonne durchsetzen und die Temperaturen liegen zwischen 1 und 9°C. Nachts gibt es keine Wolken und die Sterne sind klar zu erkennen und die Luft kühlt sich auf -2°C ab. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 8 und 36 km/h erreichen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt:
Die Stadt Lünen kündigt für Dienstag, 13. April, Kontrollen für die folgenden Straßen an:
Alstedder Straße (Alstedde), Bebelstraße (Mitte/Lünen-Süd), Ernst-Becker-Straße (Mitte), Friedrichstraße (Mitte), Im Geistwinkel (Nordlünen) Laakstraße (Nordlünen), Lange Straße (Mitte), Moltkestraße (Mitte), Schulstraße (Nordlünen), Stadttorstraße (Mitte), Steinstraße (Mitte/Nordlünen) und Viktoriastraße (Mitte).
Die Polizei kündigt Kontrollen an für die Jägerstraße (Lünen-Süd).
Weitere Kontrollen sind jederzeit möglich, dann aber ohne Ankündigung.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.