
Das sollten Sie wissen:
- Gegen 22.45 Uhr am Tag 1 der Ausgangssperre war Schluss mit Verwarnen und Belehren. Als einer der ersten in Lünen wurde ein Student zur Kasse gebeten. Einsehen mochte er das aber nicht. (RN+)
- Armin Laschet wird der Kanzlerkandidat der CDU. Lünens Stadtverband der Union ist froh, dass es eine Entscheidung gibt. Der Machtkampf im Vorfeld habe gute und schlechte Seiten gehabt. (RN+)
- Die umstrittene Ausgangssperre im Kreis Unna bleibt vorerst bestehen. Das Verwaltungsgericht Gelsenkirchen hat sich am Dienstag noch nicht mit den Klagen aus Lünen und Holzwickede befasst. (RN+)
- Dem Mangel an Kita-Plätzen in Horstmar und Umgebung will die Verwaltung mit einem Neubau in dem Lüner Stadtteil auffangen. Die Frage, wo genau, hat die Verwaltung für sich schon beantwortet. (RN+)
- Für den geplanten Bau des Solarparks an der Niersteheide liegt noch keine abschließende Genehmigung vor. Die Stadt wartet noch auf Informationen des Bauträgers. Der will in Kürze liefern. (RN+)
- Weiterhin Arbeitslosengeld kassiert, obwohl er wieder in Lohn und Brot stand: Ein 29-jähriger Lüner muss sich vor Gericht verantworten. Der versteht das Ganze nicht. (RN+)
- Die Pandemie hat für die Einzelhändler eine ganze Reihe neuer Probleme mit sich gebracht. Und jetzt tritt auch noch ein altes Problem aus der Vorzeit wieder zutage. Unser Autor hat trotzdem Hoffnung. (RN+)
Das Wetter:
In Lünen ist es von Tagesbeginn bis zum Nachmittag bewölkt bei Werten von 6 bis zu 15°C. Am Abend ist es in Lünen leicht bewölkt und die Temperaturen liegen zwischen 6 und 11 Grad. Nachts gibt es einen wolkenlosen Himmel und die Temperatur fällt auf 1°C. Mit Böen zwischen 17 und 40 km/h ist zu rechnen. (wetter.com)
Hier wird geblitzt:
Die Stadt Lünen hat für Mittwoch, 21. April, Kontrollen für die folgenden Straßen angekündigt:
Alstedder Straße (Alstedde), Bebelstraße (Mitte/Lünen-Süd), Ernst-Becker-Straße (Mitte), Friedrichstraße (Mitte), Im Geistwinkel (Nordlünen) Laakstraße (Nordlünen), Lange Straße (Mitte), Moltkestraße (Mitte), Schulstraße (Nordlünen), Stadttorstraße (Mitte), Steinstraße (Mitte/Nordlünen) und Viktoriastraße (Mitte).
Weitere Kontrollen sind jederzeit möglich, dann aber ohne Ankündigung.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.