
Es ist schwierig, in Lünen einen Favoriten bei der Bürgermeisterwahl auszumachen. Am ehesten wäre diese Rolle wohl Jürgen Kleine-Frauns zuzusprechen, denn er ist amtierendender Bürgermeister und genießt einen „Amtsvorteil“, wenn man so will. Das allein wird aber kaum reichen, um zum zweiten Mal als Sieger ins Lüner Rathaus einzuziehen.
2014 war Kleine-Frauns als Kandidat der Wählergemeinschaft „Gemeinsam für Lünen“ (GfL) ins Rennen gegangen und hatte sich überraschend deutlich in der Stichwahl gegen den SPD-Bewerber Rolf Möller durchgesetzt.
Diesen Erfolg möchte der Amtsinhaber natürlich am 13. September wiederholen. Da es mit Rainer Schmeltzer von der SPD, Christoph Tölle von der CDU und Sascha Gottwald von den Freien Wählern gleich drei Konkurrenten gibt, ist eine Stichwahl zwei Wochen später durchaus wahrscheinlich.
Wir sind mit Jürgen Kleine-Frauns am Donnerstag (27. August) zum Video-Interview verabredet. Wer ihm eine Frage stellen möchte, kann diese bis Mittwoch, 26. August, per E-Mail an luenen@ruhrnachrichten.de schicken.
Wir werden die Fragen sammeln und sie anschließend Jürgen Kleine-Frauns stellen. Die Antworten darauf erfahren Sie dann anschließend im Video-Mitschnitt unseres Gesprächs, das wir hier auf unserer Website zur Verfügung stellen.