Verdi bestreikt Kreisverwaltung Unna Keine Führerscheine in Lünen

Menschen protestieren mit roten Schildern, mit denen sie mehr Geld fordern.
Verdi ruft Mitarbeiter der Kreisverwaltung zum Streik auf. Das hat auch Auswirkungen auf Lünen (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Lesezeit

Die Streiks der Gewerkschaft Verdi gehen weiter: Diesmal trifft es die beiden Dienststellen der Kreisverwaltung Unna. Deren Türen bleiben am Mittwoch (19. Februar) nicht nur in der Kreisstadt selbst, sondern auch in Lünen für den Publikumsverkehr geschlossen, wie der Kreis mitteilt.

Betroffen sind demnach in erster Linie die Führerschein- und Zulassungsstellen an den Standorten. Nach Angaben des Kreises werden bereits vereinbarte Termine, die am Mittwoch stattfinden sollten, abgesagt.

Auch in anderen Bereichen der Kreisverwaltung könne es wegen des Warnstreiks zu Einschränkungen bei der Erledigung von Aufgaben kommen, heißt es weiter. Allerdings sei zumindest die Erreichbarkeit der Rettungsleitstelle über die Notrufnummer 112 nicht betroffen.

Verdi fordert mehr Gehalt

Der Streik reiht sich an eine Reihe von Demonstrationen ein, zu denen die Gewerkschaft Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes aufruft. Erst in der vergangenen Woche hatten Bedienstete der Stadtverwaltung und Sparkasse in Lünen ihre Arbeit niedergelegt. Gefordert wird eine Gehaltserhöhung um acht Prozent – mindestens aber um 350 Euro. Außerdem soll es drei zusätzliche Urlaubstage geben. Die Gehälter während der Ausbildung und das Praktikumsentgelt sollen um 200 Euro angehoben werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen