
Als beliebter Trauort ist die 260 Jahre alte Schlossmühle Buddenburg in Lippholthausen Anziehungspunkt zahlreicher Gäste. Sie alle erfreuen sich an dem aufwendig renovierten Kleinod. Doch es gibt auch ungebetene Besucher, die wohl in den Abendstunden dort ihr Unwesen treiben: Zum zweiten Mal innerhalb weniger Monate ist die historische Mühle Opfer von Vandalismus geworden.
Wilfried Weineck und Friedhelm Schroeter sind für die Mühlenfreunde ehrenamtlich aktiv. Noch am Dienstag (19.4.) waren sie vor Ort, um für eine Hochzeitsgesellschaft die Toiletten in Ordnung zu bringen. Als sie am Mittwoch noch mal wegen der verstopften Sanitäranlagen nachschauten, waren sie fassungslos: Die Sandsteinmauer an der Terrasse war mutwillig beschädigt worden.

Herausgebrochene Steine lagen 20 Meter entfernt
„Ich verstehe gar nicht, wer solche dicken Sandsteine einfach runterhaut“, wundert sich Friedhelm Schroeter, Vorsitzender Mühlenfreunde. Die herausgebrochenen Mauer-Abdeckungen fanden die beiden etwa 20 Meter entfernt im „Wem fällt so eine sinnlose Zerstörung eigentlich ein“, ist die Frage, die sie bewegt.
Jetzt muss wohl ein Maurer bestellt werden. Eine der Steinplatten ist gebrochen, weitere sind locker. Wie hoch der Schaden ist, kann momentan nicht beziffert werden.
Erst kurz vor Weihnachten hatten Einbrecher an der Mühle zwei Fenster zerstört und die Spendenbox gestohlen.