
Bereits am Freitagabend (4. November) ist es zu einem Schockanruf, bei dem ein Senior aus Lünen den Betrügern einen hohen Bargeldbetrag ausgehändigt hat. Auf Nachfrage gab die Polizei Dortmund, dass es sich „um einen niedrigen sechsstelligen Betrag“ handelte.
Immer wieder erhält die Polizei Kenntnis davon, dass Senioren Anrufe von Betrügern erhalten, die bei ihnen Angst und Schrecken auslösen. So auch am vergangenen Freitag in Lünen geschehen.
Übergabe in Lünen-Süd
Ein 83-Jähriger aus Lünen erhielt gegen 17.30 Uhr einen Anruf. In dem Telefonat gab der Betrüger sich als die Staatsanwaltschaft aus und erzählte, dass die Tochter des Lüners einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht habe. Daher werde nun dringend Geld benötigt. Um der Tochter zu helfen, nahm der Senior sein Erspartes und übergab es gegen 18 Uhr einem unbekannten Mann.
Die Polizei sucht nun Zeugen, die im Bereich des Tatorts am Dieckenbruch in Lünen-Süd einen verdächtigen Mann beobachtet haben. Der Mann kann als circa 30 Jahre alt und 175 cm groß beschrieben werden. Er war gut und dunkel gekleidet. Weiterhin sprach er akzentfreies Deutsch. Zeugen können sich bei der Kriminalwache der Polizei Dortmund unter der Tel. (0231) 132 7441 melden.