
Nachdem der „Willi der Woche“ zuletzt an einen 19-Jährigen gegangen war, zeichnet die Stadt Lünen in dieser Woche einen vermutlich deutlich erfahreneren Fahrer mit dem Negativpreis zu Verkehrssünden aus.
„Unser „Willi der Woche“ geht dieses Mal an einen 52-jährigen Mann aus Lünen“, teilt die Stadt Lünen auf Facebook mit. „Er war auf der Zwolle Allee mit 104 km/h unterwegs. Erlaubt sind 50 km/h.“
Für die Überschreitung um 54 km/h drohe dem Mann ein Bußgeld in Höhe von 560 Euro, zwei Punkte in Flensburg sowie ein Fahrverbot von zwei Monaten.
Auf Facebook stoßen sich Nutzer daran, dass der Mann nach Angaben der Stadt aus Lünen stammt – und somit ortskundig sein dürfte.
Doppelte Strafe gefordert
So kommentiert ein Nutzer: „Dafür das es ein Mann aus Lünen ist, und er es wissen sollte wie schnell man in Lünen wo auch immer man fahren darf, sollte die Strafe doppelt so hoch sein“. Ein anderer Nutzer meint: „Ich finde es komisch, dass Leute Buchstaben lesen können, aber keine Zahlen!“ – und versieht den Kommentar mit einem Smiley.
Mit dem „Willi der Woche“ zeichnet die Stadt Lünen jeden Montag besonders auffällige Verkehrssünder aus. Benannt ist der Superblitzer „Willi“ nach dem ehemaligen Bürgermeister Hans Wilhelm Stodollick.