Dreitägiges „Street Food & Music Festival“ in Lünen Das Programm steht, alle Wagen im Überblick

Jura Weitzel
In Lünen ist bald wieder das Street Food Music Festival. Im vergangenen Jahr kamen die vielfältigen Gerichte und das musikalische Programm bei den Besuchern gut an. © Jura Weitzel
Lesezeit

Es duftet nach gegrilltem Fleisch, geschmortem Gemüse, Zwiebeln, und ja vermutlich auch nach Frittenfett, herrlich. So ein Bummel über einen mit Foodtrucks gefüllten Platz kann schon Magenknurren hervorrufen. In Lünen wird das „Street Food & Music Festival“ schon bald wieder am Start sein und kulinarische Extravaganzen und Neuinterpretationen der beliebten Klassiker anbieten.

Am Freitag, 13. Oktober, beginnt das dreitägige Schlemmen auf dem Willy-Brandt-Platz. Gegen 18 Uhr können bereits die ersten Gerichte getestet werden. Stylische Foodtrucks werden exotische und ungewöhnliche Gerichte, sowie altbekannte Leckereien anbieten, verspricht die Ankündigung zur Veranstaltung. Vor den Augen der Besucher werden die Gerichte frisch zubereitet und liebevoll serviert. Außerdem legen die Foodtruck-Betreiber viel Wert auf Qualität und Frische der Produkte.

Jana Lang vom Veranstalter Just Festivals Event Media erklärt im Gespräch mit der Redaktion, worauf sich die Besucher des Events freuen dürfen: „Wir werden unter anderem Poffertjes und Ice-Rolls anbieten. Außerdem wird es Corn Dogs, argentinische Empanadas, asiatische Wok-Gerichte, Mexican Food wie Burritos, Tacos und Nachos geben, aber auch Klassiker wie Burger.“

Zum Thema
Alle Street-Food-Wagen im Überblick
  • Bierwagen mit Hövels, Brinkhoff´s, Softdrinks
  • Cocktailbar: Cocktails, Longdrinks, Shots
  • Wein- & Ginbar: Wein, Gin, Aperol Spritz
  • Streetfood by Iza & Miguel: Portugiesische Hausmannskost
  • Mr. Twister: Spiralkartoffeln
  • Mobile Pizzeria: Pizza
  • Mr. Köfte: Köfte im Fladenbrot
  • Crêpes in! herzhafte und süße Crêpes
  • Galimann: Corndogs, Fried Chicken
  • FalaFeel Foodtruck: Falafel Wrap, Falafel Bowl
  • Rolando´s Churros: Churros, Softeis
  • Asia Street Food: asiatische Nudeln aus dem Wok
  • Hogar Streetfood: Burritos, Tacos, Nachos
  • My Poffertjes: Poffertjes mit süßen Toppings
  • BBQ Wagen: Pulled Chicken, Pulled Beef Burger
  • Juicy Burger: Burger, Pommes
  • El Malevo: argentinische Empanadas
  • Chopp & Roll Creamery: Ice Rolls
  • West Af´Streetfood: westafrikanische Spezialitäten
  • Canadian Food: Poutine

Neben dem Hauptakt, dem leckeren Essen, wird es aber natürlich auch musikalische Begleitung geben. Am Freitag bringen Barbara und ihre Band „ Los Romberos“ ab 18.30 Uhr den Rhythmus ihrer südamerikanischen Heimat nach Lünen. Mit einer Mischung aus Samba, Merengue und Salsa sorgt die Band für lateinamerikanische Klänge.

Am Samstag beginnt der Tag schon früh mit ausgefallenen Köstlichkeiten. Ab 12 Uhr gibt in der City schon Leckeres aus den Foodtrucks. Die Bühne wird ab 18 Uhr gerockt und zwar von der „jungen und talentierten Band ReBoot“, so steht es auf dem Flyer für das „Street Food & Music Festival“. Die Band kommt mit dem Motto „ReBoot – Klingt gut“ auf den Willy-Brandt-Platz und performed mit viel Power und Sympathie die besten Coversongs aus dem Bereich Rock und Pop.

Auch am letzten Festival-Tag können Hungrige und Neugierige schon ab 12 Uhr über den mit Foodtrucks gefüllten Platz schlendern, um sich ein letztes Mal von außergewöhnlichen Gerichte inspirieren zu lassen. „Entdecken, Probieren und Erleben“ heißt nämlich das Genießer-Motto und gibt jedem Besucher die Chance, neue Aromen und Geschmacksrichtungen zu entdecken. Ab 14 Uhr liefert DJ Calypso dazu dann noch mitreißende Beats, die zum Verweilen einladen.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen