
Die neue Fußgänger- und Radfahrerbrücke über die Bahnstraße in Lünen ist am Mittwoch (26. Januar) bis auf Weiteres voll gesperrt worden. Im Rahmen der örtlichen Bauüberwachung war aufgefallen, dass es zu unregelmäßigen Verformungen gekommen ist und sich der Überbau an einem Lagerpunkt angehoben hat. Das teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit.
Die Sperrung erfolgt also aus Sicherheitsgründen. Über die Ursache ist bisher noch nichts bekannt.
Erst seit Anfang Januar konnte die Brücke überhaupt benutzt werden. Zuvor verzögerten sich die Bauarbeiten mehrfach. Die alte Brücke war im Juli vergangenen Jahres abgerissen worden. Danach kam es zweimal zu Problemen, weil die zuständige Firma keine Genehmigung für den Transport bekam. Die neuen Brückenteile konnten dann am 27. November eingesetzt werden. Die Gesamtkosten der Brückenerneuerung lagen bei rund 477.000 Euro. 95 Prozent davon wurden über das Sonderprogramm Stadt und Land des Bundes gefördert.
Die Bahnstraße ist von der Sperrung nicht betroffen, heißt es in der Pressemitteilung. Fußgänger und Radfahrer müssen jetzt wieder die aus der Bauphase bekannte Umleitung nutzen. Aktuell finden weitere Untersuchungen statt, um sowohl die Ursache für die Verformungen als auch die weitere Vorgehensweise festlegen zu können.