Startseite Lünen Sonja Schlaak und Hund Amano begleiten Menschen in letzter Lebensphase | Lünen 25 Jahre Lüner Hospizverein Sonja Schlaak und Hund Amano begleiten Menschen in letzter Lebensphase Beate Rottgardt Freie Mitarbeiterin 21.03.2022 13:05 Uhr Amano und ihr Cello-Spiel sind für Sonja Schlaak Ausgleich zu der Begleitung von Sterbenden, die sie engagiert für den Verein Lüner Hospiz übernimmt. © Beate Rottgardt Menschen in ihrer letzten Lebensphase begleiten - diese Aufgabe hat Sonja Schlaak ehrenamtlich übernommen. Für den Verein ambulantes Lüner Hospiz. Und sie hat einen ungewöhnlichen Helfer. 3 Min Lesezeit Ambulante SterbebegleitungTabu-Thema Tod