
Die Vorfreude ist bei den Organisatoren schon groß. „Zwei Jahre konnten wir uns nicht zu unserem beliebten Silvestergrillen treffen. Umso mehr freuen wir uns, dass es in diesem Jahr endlich wieder möglich ist“, sagt Wilhelm Scharbaum, Vorsitzender des Vereins „Lüner helfen Lünern“.
Treffpunkt der beliebten Veranstaltung ist am 31. Dezember, wie bereits viele Jahre vor der Pandemie, der Roggenmarkt im alten Quartier. Von 10 bis 13 Uhr kommen Bratwürste frisch vom Grill, Glühwein und Punsch heiß in die Tassen. Die Brömmelkamps – und auch das ist Tradition – machen wieder Musik. Die Fleischerei Fleischliebe öffnet zudem mit einem Verkaufsstand mit einem Angebot an Wurstwaren.
Das Silvestergrillen bietet aber nicht nur die Chance, im alten Jahr noch einmal Freunde und Bekannte zu treffen, sondern ist für den Verein „Lüner helfen Lünern“ auch eine wichtige Säule für die Finanzierung kommender Hilfsprojekte. Denn: Alle Erlöse aus dem Verkauf von Bratwurst, Glühwein, Punsch und kalten Getränken fließen direkt an den Verein. Der tut damit das, was der Name schon verspricht: Menschen helfen, die in Lünen in Not geraten sind.
Keine leichte Situation
Scharbaum: „Dass wir während der Pandemie zwei Mal kein Silvestergrillen durchführen konnten, war für unseren Verein deshalb keine leichte Situation. Umso dankbarer sind wir allen Menschen, die uns während dieser Zeit mit verschiedensten kleinen und großen Hilfsaktionen unter die Arme gegriffen haben und das weiterhin tun. Nur dank dieses Vertrauens und dieser breiten Unterstützung konnten wir weiterhin vor Ort helfen.“
Der Verein „Lüner helfen Lünern“ freut sich auch abseits des Silvestergrillens über Spenden auf folgendes Konto: Lüner helfen Lünern e.V., IBAN: DE09 4016 5366 6100 5500 00. Auch per Paypal werden Spenden entgegengenommen: luenerhelfenluenern@email.de.