Meinung Sanierte Sporthalle des Lippe Berufskollegs: Bitte mehr davon!

2019 veröffentlichte der Kreis Unna die Umbaupläne für die Sporthalle des Lippe Berufskollegs. © Kreis Unna – Fachbereich Bauen.
Lesezeit

Es kann nicht oft genug betont werden, wie sehr insbesondere Kinder und Jugendliche während der Pandemie zurückstecken mussten. Für viele wurden die sozialen Medien zur wichtigsten Beschäftigung. Sport fand, wenn überhaupt, oft nur digital statt – mit den oft thematisierten und inzwischen auch wissenschaftlich belegten körperlichen und geistigen Folgen. Umso schöner ist es, dass ein Ort, an dem Berufsschüler und auch externe Vereine gemeinschaftlich vom Sessel oder Schulstuhl herunter kommen, pünktlich zum Ende der coronabedingten Einschränkungen fertig wird. Jetzt, da gemeinschaftliches Sporttreiben wieder vorbehaltlos möglich ist, braucht es die Orte, dies auch tun zu können.

Alte Hallen schaffen keinen Anreiz

Denn marode, nach Schweiß und alten Socken stinkende Hallen (wie es sie so oft gibt), schaffen nicht wirklich Anreize.

Umso schöner ist es, wenn auf diesem Gebiet zukunftsweisend, nachhaltig und dazu noch kreativ gedacht wird. Die Photovoltaik-Anlage, die Energieeinsparungen von 80 Prozent im Vergleich zum Vor-Zustand der Halle ermöglicht, ist in Anbetracht knapper Energiereserven notwendig, die Kletterwand animierend und die Barrierefreiheit schlicht zeitgemäß.

Bitte mehr davon.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen