Öffentliche Bücherschränke rund um Lünen, Werne, Selm Hier gibt es kostenlose Medien

Eine Frau stellt ein Buch in ein Bücherregal.
Leser können sich bei öffentlichen Bücherschränken bedienen (Symbolbild). © picture alliance/dpa
Lesezeit

Wenn es um das Thema Nachhaltigkeit geht, sind öffentliche Bücherschränke ganz hoch im Kurs. Nicht nur, weil Leseratten ihre ausgediente Lektüre, statt sie ganz einfach wegzuwerfen, dort ablegen können, damit andere sie entdecken. Auch die Aufmachung wertet zumindest in Lünen, Werne, Selm und der Umgebung Altes wieder auf: Denn hier werden in der Regel alte Telefonzellen genutzt, die längst außer Betrieb sind.

Passend zum „Tag des öffentlichen Bücherschranks“ am 15. November bieten wir eine Übersicht darüber, wo Sie kostenlos neuen Lesestoff bekommen können:

Lünen

Werne

  • Konrad-Adenauer-Platz (am Busbahnhof)

Selm

  • Rosenstraße 2 (neben der Freiwilligen Feuerwehr Cappenberg)
  • Ludgeristraße 111 (in der Familienbildungsstätte)

Olfen

  • Hauptstraße 20 (neben dem Dorfladen Vinnum)

Nordkirchen

  • Am Schlossgraben/An der Post (vor der Aldi-Filiale)

Ascheberg

  • Biete 6 (vor Schuh Neuhaus)

Aber Achtung: Da sich fast alle dieser öffentlichen Bücherschränke draußen befinden – mit Ausnahme des Bücherregals im bfw-Gebäude in Lünen –, werden sie häufig beschädigt. Deshalb kann es möglich sein, dass die Schränke kurzfristig geschlossen werden, um etwaige Schäden zu beheben und die Bücher zu schützen. Einige Bücherschränke bieten auch andere Medien, wie zum Beispiel CDs, an.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen