Interaktive Karte Nach zwei Jahren Pause: 34 Osterfeuer in Lünen für 2022 geplant

Die Osterfeuer in Lünen mussten wegen der Pandemie abgesagt werden. Nun gibt es 2022 wieder über 30 Veranstaltungen.
Die Osterfeuer in Lünen mussten wegen der Pandemie abgesagt werden. Nun gibt es 2022 wieder über 30 Veranstaltungen. © Michael Blandowski (A)
Lesezeit

Nach zwei Jahren Pause finden im Lüner Stadtgebiet wieder Osterfeuer statt. Laut Stadtverwaltung sind 34 Veranstaltungen geplant. 20 weniger als noch vor dem Beginn der Corona-Pandemie im Jahr 2019. Die größten Osterfeuer gibt es hier im Überblick.

Mitte

  • Samstag, 16. April, 18 Uhr: Flugsportgruppe Lünen, Moltkestraße 78a (Segelflugplatz)
  • Sonntag, 17. April, ab 17 Uhr: Nach der Osterandacht in der St. Joseph-Kirche, In der Geist, lädt die Gemeinde zum Osterfeuer auf der Gemeindewiese ein.

Wethmar

  • Sonntag, 17. April, 17 Uhr: Schützen-Verein Wethmar, Münsterstraße (alter Sportplatz)

Niederaden

  • Samstag, 16. April, 16 Uhr: TuS Niederaden, Kreisstraße 10 (Sportplatz)
  • Montag, 18. April, 18 Uhr: Kolpingsfamilie Horstmar/Niederaden, Im Erlensundern 1

Brambauer

  • Samstag, 16. April, 18 Uhr: Kleingärtnerverein Brambauer „Am Subeck“, Friedhofstraße
  • Samstag, 16. April, 18 Uhr: Firmengelände Desus Group, Brechtener Straße 42
  • Sonntag, 17. April, 17 Uhr: Freundeskreis Volkspark, Brechtener Straße 58

Beckinghausen

  • Samstag, 16. April, 17 Uhr: Interessengemeinschaft Beckinghausener Vereine, Kreuzstraße 115 (alter Sportplatz)

Cappenberg

  • Samstag, 16. April, 19 Uhr: Kolpingsfamilie Cappenberg, Rosentraße 2

Wir aktualisieren die Liste für öffentliche Osterfeuer weiter. Wenn eine Veranstaltung bislang nicht auftaucht, schreiben sie uns gerne an: luenen@ruhrnachrichten.de

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen