Unfallschwerpunkt Mehrere Unfälle: Große Warntafel auf B236 Richtung Lünen soll helfen

Zwei großes Warnschilder sollen auf die Gefahrenstelle auf der B236 hinweisen.
Zwei großes Warnschilder sollen auf die Gefahrenstelle auf der B236 hinweisen. © Günther Goldstein
Lesezeit

Gleich zwei Autofahrer starben im Juni nach schweren Unfällen am Ende der Ausbaustrecke der B236 an der Dortmund-Lüner Stadtgrenze. Zuerst starb ein 51-Jähriger, nachdem ein Auto nahezu ungebremst in seinen vor der Baustellenampel wartenden Wagen gekracht war. Dann kam ein 31-Jähriger um, nachdem er mit seinem Auto ins Schleudern geraten war und sich überschlagen hatte.

Nun hat der zuständige Landesstraßenbaubetrieb Straßen.NRW reagiert. 200 Meter vor der Kreuzung wurde eine große Extra-Warntafel angebracht. Sie soll mit orangen Blinklichtern auf die Baustellen-Ampel am Ende der Ausbaustrecke der B236 aufmerksam machen und an die reduzierte Geschwindigkeit in der Baustelle erinnern.

Frau bei Unfall schwer verletzt

Zudem soll demnächst noch ein weiteres Hinweisschild angebracht werden. „In den nächsten Wochen wird etwa 400 Meter vor der Kreuzung eine Warntafel angebracht“, erklärt Straßen.NRW-Pressesprecherin Nadia Leihs. Wann genau das passiert, ist unklar. „Diese Schilder werden extra für uns angefertigt“, sagt Leihs.

Zu Beginn dieser Woche ereignete sich ein weiterer Unfall an der Kreuzung B236/Dortmunder Straße. Ein 24-Jähriger verlor unter dem Einfluss von Rauschmitteln die Kontrolle über seinen Auto. Seine Beifahrerin musste schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert werden.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen