
Die Masche ist bekannt: Männer oder Frauen geben sich als Bankmitarbeiter aus und versuchen von Seniorinnen oder Senioren an sensible Daten oder direkt Bargeld zu kommen. Ein Mann aus Lünen soll mit einer Gruppe von anderen auf diese Weise mehrere tausend Euro erbeutet haben. Am Dienstag (18. Juni) beginnt nun der Prozess gegen zwei der Täter.
Den beiden wird gewerbsmäßiger Betrug als Mitglieder einer Bande in zwei Fällen zur Last gelegt. Die Taten sollen im Jahr in Lünen und Dortmund begangen worden sein. Wie das Landgericht Dortmund mitteilt, sollen die Tatverdächtigen ungefragt Personen telefonisch kontaktiert und die Herausgabe von EC-Karten samt PIN verlangt haben. Ziel war es, anschließend Geldabhebungen vorzunehmen. Die Angeklagten sollen innerhalb der Gruppierung als sogenannte Abholer tätig gewesen sein.
Gesamtsumme über 3000 Euro
Im konkreten Fall im August 2022 in Lünen soll ein Angeklagter die Bankkarte samt PIN der zur Tatzeit 97-jährigen Geschädigten abgeholt haben, während ein Mittäter die Umgebung abgesichert haben soll. Mit der Karte soll der Angeklagte 1500 Euro abgehoben haben und 700 Euro an einen Mittäter in die Türkei überwiesen haben.
In einem ähnlichen Fall in Dortmund wurden 1800 Euro entwendet und 500 Euro in die Türkei überwiesen.