Glücksumfrage Lüner Hausärzte mit hohem Corona-Stresspegel: Routinechecks müssen warten

Gesundheit gehört für viele Lüner zum Glück. Die meisten machen sich in der Pandemie mehr Sorgen um ihre Gesundheit. Dr. Hans-Martin Sobottka (l.) und Dr. Arne Krüger, Vorsitzender des Lüner Ärztevereins, schildern, wie sich die Arbeit in den Praxen durch Corona verändert hat.
Gesundheit gehört für viele Lüner zum Glück. Die meisten machen sich in der Pandemie mehr Sorgen um ihre Gesundheit. Dr. Hans-Martin Sobottka (l.) und Dr. Arne Krüger, Vorsitzender des Lüner Ärztevereins, schildern, wie sich die Arbeit in den Praxen durch Corona verändert hat. © Quiring-Lategahn/Montage Klose
Lesezeit

Zu Corona kommen strukturelle Probleme

Routinechecks erstmal nach hinten schieben

Was heute gilt, ist morgen anders

Mehr Teamgeist unter den Ärzten

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen