Lüner Feuerwehr unterstützt bei EM in Gelsenkirchen Mit elf Fahrzeugen im Einsatz

Feuerwehrfahrzeuge auf der Autobahn.
Auf Instagram postete die Feuerwehr Lünen, wie die Einsatzfahrzeuge über die Autobahn Richtung Gelsenkirchen düsten. © Valentin Schneider
Lesezeit

Eine Europameisterschaft braucht viel Unterstützung rund um die Spiele. Nicht nur 16.000 Freiwillige sind in ganz verschiedenen Bereichen im Einsatz, sondern auch unzählige Ordner, medizinisches Personal, Polizei und auch Feuerwehr. Am Sonntag (16.6.) waren auch elf Einsatzfahrzeuge der Feuerwehr Lünen gemeinsam mit weiteren Einsatzkräften aus dem Kreis Unna bei dem Spiel England gegen Serbien in Gelsenkirchen im Einsatz.

„Von Lünen aus – genauer von der Feuer- und Rettungswache an der Kupferstraße – starteten am Nachmittag unter Führung der Feuerwehr Lünen elf Einsatzfahrzeuge der Verletzten-Dekontaminations-Bereitschaft (Dekon) 50 NRW nach Gelsenkirchen“, heißt es in einem Instagram-Post der Kameraden.

Fußball sei für die Einsatzkräfte, auch wenn sie nahe am Stadion waren, allerdings eher Nebensache gewesen: „Die Dekon-Einheit, zu der neben den Löschzügen Beckinghausen, Niederaden und Wethmar auch Einsatzkräfte aus Unna, Bönen, Fröndenberg, Selm und Bergkamen gehören und die zum Großteil aus Ehrenamtlichen besteht, ist nämlich Teil des Sicherheitskonzepts im Rahmen Fußball-Europameisterschaft“, wird in dem Post erklärt.

In der Nacht zu Montag, zwischen 2 und 3 Uhr wurde die Einheit wieder zurück in Lünen erwartet.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen