Startseite Lünen Laternen als Ladestationen: Warum gibt es das nicht auch in Lünen? E-Mobilität Laternen als Ladestationen: Warum gibt es das nicht auch in Lünen? Sylvia vom Hofe Stv. Redaktionsleiterin 05.02.2022 11:00 Uhr Dortmund soll bis September mehr als 300 Lade-Laternen für E-Autos bekommen wie hier an der Elisabethstraße. Zu erkennen sind sie an der hellgrünen Farbe. In Lünen suchen Stromer so etwas vergeblich. © Kevin Kindel Laternenparker haben bislang einen echten Nachteil. Weil sie keine Garage haben, können sie ein E-Auto nicht über Nacht aufladen. An sie wendet sich ein Forschungsprojekt - aber nicht in Lünen. 4 Min Lesezeit Shell hat Laternen-Lade-Erfinder übernommenIserlohn und Schwerte bekommen neue LadepunkteLünen plant Mobilität 2035