E-Mobilität Laternen als Ladestationen: Warum gibt es das nicht auch in Lünen?

Dortmund soll bis September mehr als 300 Lade-Laternen für E-Autos bekommen wie hier an der Elisabethstraße. Zu erkennen sind sie an der hellgrünen Farbe. In Lünen suchen Stromer so etwas vergeblich.
Dortmund soll bis September mehr als 300 Lade-Laternen für E-Autos bekommen wie hier an der Elisabethstraße. Zu erkennen sind sie an der hellgrünen Farbe. In Lünen suchen Stromer so etwas vergeblich. © Kevin Kindel
Lesezeit

Shell hat Laternen-Lade-Erfinder übernommen

Iserlohn und Schwerte bekommen neue Ladepunkte

Lünen plant Mobilität 2035

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen