Vier Knackpunkte Streit um 4. Beigeordnetenstelle in Lünen: Kungelei und Überlastung im Rathaus

Mehr als drei Stunden lang hat der Streit im Lüner Ratssaal um die vierte Beigeordnetenstelle gedauert. Am Ende haben sich Rüdiger Billeb (2. v
. l.) von der SPD und Christoph Tölle (4. v.l.) von der CDU mit ihren Fraktionen durchgesetzt.
Mehr als drei Stunden lang hat der Streit im Lüner Ratssaal um die vierte Beigeordnetenstelle gedauert. Am Ende haben sich Rüdiger Billeb (2. v. l.) von der SPD und Christoph Tölle (4. v. l.) von der CDU mit ihren Fraktionen durchgesetzt. © Goldstein
Lesezeit

Tölle: „Stadt soll Think-Tank bekommen, der auch umsetzt“

1. Knackpunkt: Stadtspitze contra Personalrat – das Problem der Mitbestimmung

2. Knackpunkt: Groko contra Kleine – Kungeln statt an einem Strang ziehen?

3. Knackpunkt: Arbeiten am Limit – wer Entlastung braucht und wer sie bekommt

5. Finanzen am Abgrund: Welche Spielräume bleiben

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen