
Wegen eines Kabeldiebstahls muss die provisorische Kita an der Diesterwegstraße in Brambauer für den Rest der Woche schließen. Das teilt die Stadt Lünen in einer aktuellen Meldung mit. Die Kita, in der 60 Kinder in Containern betreut werden, hatte erst am Montag (2. Dezember) ihren Betrieb aufgenommen. Sie dient als Übergangslösung, bis die DRK-Kita an der Josefstraße fertiggestellt ist.
In der Nacht zum Mittwoch (4. Dezember) haben Unbekannte nach Angaben der Stadt mehrere Kabel gestohlen – und damit die Stromversorgung der Container lahmgelegt. Das bedeute auch einen Ausfall der Heizung. Unter diesen Umständen sei der Betrieb der Kita nicht möglich, heißt es weiter.
Keine Notbetreuung
Aber auch eine kurzfristige Notbetreuung könne man nicht einrichten. Die Räume fehlen, um die vielen Kinder unterzubringen. Die Folge: Die Kinder müssen zumindest – zumindest bis zur Reparatur, heißt es seitens der Stadt – zu Hause bleiben.
Die Zentrale Gebäudebewirtschaftung Lünen (ZGL) arbeite „mit Hochdruck an der Reparatur des Schadens“, versichert die Stadt. Ziel sei, dass die Kinder die Kita ab kommenden Montag (9. Dezember) wieder besuchen könnten. Zur Höhe des Schadens könne man noch keine Angaben machen, die Stadt habe aber jedenfalls Anzeige erstattet.