Ferienprogramm Kinderferienstadt Lünopoli soll in den Sommerferien 2022 stattfinden

Bei „Lünopoli“ lernen Kinder, wie eine Stadt funktioniert – und übernehmen selbst Verantwortung von den „Großen“, wie hier von Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns.
Bei „Lünopoli“ lernen Kinder, wie eine Stadt funktioniert - und übernehmen selbst Verantwortung von den „Großen“, wie hier von Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns. © Stadt Lünen
Lesezeit

Die beliebte Kinderferienstadt Lünopoli soll nach der coronabedingten Zwangspause im vergangenen Jahr im Sommer 2022 wieder aufgebaut werden. Das teilte die für den Ferienspaß verantwortlich zeichnende Abteilung „Jugend.Hilfen und Förderung“ jetzt in einer Pressemitteilung mit.

Wie die Abteilung weiter mitteilte, richte sich die Ferienstadt an Jungen und Mädchen im Alter von 7 bis 11 Jahren.

Lünopoli soll vom 27. Juni bis 8. Juli immer montags bis freitags auf dem Gelände der Geschwister-Scholl-Gesamtschule stattfinden. Eine Anmeldung wird voraussichtlich ab April möglich sein.

Da bei den Planungen schwer abzuschätzen sei, heißt es weiter, wie sich die Corona-Pandemie und mögliche Schutzmaßnahmen entwickeln, könne es zu Veränderungen am Spielkonzept oder zu Einschränkungen in der Umsetzung kommen.

Auch eine erneute komplette Absage sei aktuell nicht auszuschließen: „Die Organisatoren hoffen aber natürlich, den Lüner Kindern endlich wieder unbeschwerten Ferienspaß bieten zu können.“

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen