
Ein Streit, der in der digitalen Welt begann, endete in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (2./3. Juli) in einer handfesten Auseinandersetzung und einer Körperverletzung vor einem Kiosk in Lünen. Dort trafen sich ein 19-jähriger Mann aus Bergkamen und ein 20-jähriger Lüner zunächst, um einen Disput aus den sozialen Medien beizulegen. Auf Instagram habe der 19-Jährige die Freundin des Lüners massiv beleidigt, teilt Tobias Boccarius, Sprecher der Polizei Dortmund, auf Nachfrage der Redaktion mit.
Daraufhin verabredeten sich die beiden Männer bei einem Kiosk an der Kurt-Schumacher-Straße auf ein persönliches Treffen, um sich auszusprechen – doch das Gegenteil passierte, der Streit eskalierte. „Der Lüner hat mit einer Kleiderstange auf den 19-Jährigen eingeschlagen“, so Boccarius. Dies hätten der Betreiber des Kiosks und ein weiterer Mann bemerkt und griffen ein. Der Kiosk-Betreiber entriss dem Mann dabei die Kleiderstange. Diese Situation nutzte der 19-Jährige zur Flucht mit seinem Fahrrad.
Doch der Streit endete damit nicht. Der 20-Jährige habe seinen Kontrahenten verfolgt und vom Fahrrad gerissen, so der Polizeisprecher. Dieser habe dann ein Messer gezogen, seinen Angreifer am Hals verletzt und zu Fuß die Flucht ergriffen.
Beamte fahndeten anschließend nach dem 19-Jährigen aus Bergkamen und konnten ihn vorläufig und widerstandslos festnehmen. Da die besonderen Voraussetzungen für eine Untersuchungshaft bei dem 19-Jährigen nicht vorlagen, konnte er die Polizeiwache nach Abschluss aller Maßnahmen, unter anderem einer erkennungsdienstlichen Behandlung, verlassen.
Die Polizei stellte Strafanzeige wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den Bergkamener. Die Wunde am Hals stellte sich als „leichte Verletzung“ heraus. Außerdem sei für die Nachrichten auf Social Media Anzeige wegen Beleidigung und Bedrohung gestellt worden.