Coronavirus Infektionszahlen in Lünen steigen weiter - Inzidenz leicht gesunken

Inzwischen soll es auch in NRW zwei Fälle einer Infektion mit der Omikron-Variante geben. (Symbolbild)
Inzwischen soll es auch in NRW zwei Fälle einer Infektion mit der Omikron-Variante geben. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Der Kreis Unna meldet am Montagnachmittag, 29. November, 24.455 Gesamtinfizierte, davon 1.694 aktive Fälle. 22.243 Menschen gelten im Kreis Unna als genesen und 518 Menschen sind bisher in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.

Die Sieben-Tage Inzidenz im Kreis liegt aktuell bei 204,3. Am Freitag, 26. November, lag sie noch bei 207,8. Das bedeutet, dass die Inzidenz über das vergangene Wochenende leicht gesunken ist.

Drei neue Fälle in Lünen – 257 im gesamten Kreis

Im Kreis Unna gibt es am Montag 257 neue Infektionen mit dem Coronavirus. In Lünen sind die aktiven Fälle von 435 um drei neue Fälle auf 438 angestiegen. Deutlich mehr neue Fälle gibt es Unna, dort sind innerhalb der letzten 24 Stunden 39 hinzugekommen. In Bergkamen gibt es 13 neue Fälle, in Kamen 10, in Werne 9, in Schwerte gibt es 8 neue Fälle und in Werne 7.

In einigen Städten im Kreis Unna gibt es aber auch positives zu berichten, denn Bönen sind es heute 5 weniger als am Vortag, in Fröndenberg/Ruhr gibt es 4 Fälle weniger und in Holzwickede gibt es eine Person weniger mit Corona.

Genesene gibt es am Montag in Lünen 55 mehr. Die Zahl steigt von 6.064 auf 6.119. In Lünen sind seit Beginn der Corona-Pandemie insgesamt 134 Menschen in Zusammenhang mit Corona verstorben. Kreisweit verzeichnet Lünen die meisten Verstorbenen. Aktuell befinden sich 43 Patienten in stationärer Behandlung im Kreis.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen