Hubert Langner aus Lünen ist gestorben Goldschmiedemeister schuf Amtskette des Bürgermeisters

Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns (li.) mit dem Schöpfer der Amtskette, Hubert Langner, beim Jahresempfang der Stadt Lünen 2023 im Hansesaal.
Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns (li.) mit dem Schöpfer der Amtskette, Hubert Langner, beim Jahresempfang der Stadt Lünen 2023 im Hansesaal. © Stadt Lünen
Lesezeit

Die Stadt Lünen trauert um den Goldschmiedemeister Hubert Langner. Der Schöpfer der Amtskette des Bürgermeisters von Lünen verstarb am 9. Juni im Alter von 94 Jahren. Das teilte die Stadtverwaltung am Freitag (28. Juni) mit.

„Hubert Langner hat mit seinem Wirken in Lünen zahlreiche Erinnerungen geschaffen“, heißt es in der Meldung. Neben seinem handwerklichen Können waren es vor allem seine Offenheit und seine Herzlichkeit, die ihn in Lünen zu einer bekannten und beliebten Persönlichkeit machten. „Wir erinnern uns an ihn als einen Menschen, der sich in besonderer Weise mit seiner Heimatstadt identifiziert hat“, wird Bürgermeister Jürgen Kleine-Frauns zitiert. „Und der diese Verbundenheit gerne auch in den Werken, die in seiner Goldschmiede-Werkstatt entstanden, zum Ausdruck brachte.“

Amtskette des Bürgermeisters von Lünen
Die Amtskette des Bürgermeisters von Lünen.© Stadt Lünen

Bekannte Beispiele seien unter anderem die Silbermedaille für das Museum der Stadt Lünen und das Stadtarchiv oder die Gedenkmünze aus Anlass des Zusammenschlusses der Stadt Lünen und der Gemeinde Altlünen aus dem Jahr 1975. Und natürlich die immer wieder aufs Neue beeindruckende Amtskette:

„Eine Kette, die meine Vorgänger im Amt ebenso getragen haben, wie es eines Tages meine Nachfolger tun werden, und die noch einmal meine Überzeugung untermauert: Hubert Langner wird in Lünen unvergessen bleiben“, sagte Kleine-Frauns.

Mehr Jobs

Sie sind bereits registriert?
Hier einloggen